reagiert (Umkleideräume 17°C, Nebenräume 10°C, Fahrzeughalle 5°C). Die Feuerwache umhüllt eine Fassade aus rot eingefärbtem Leichtbeton, dem als künstliche Gesteinskörnung. Blähton zugegeben wurde. Die
sichtbar zu machen, und damit den Bezug zum Altbau mit seinen Tuffsteinwänden herzustellen, wurde die Fassade abschließend unter Hochdruck wassergestrahlt. Das exakte Schalungsbild haben die Planer ebenso erarbeitet
Bauherren während des Bauprozesses die Kostenschraube fester – das vorgesehene Recyclingglas für die Fassade und Photovoltaikmodule als Brüstungen entlang der wasserseitig verlaufenden Balkonstege wurden gestrichen
architektonischen Figur des „orto concluso” - dem Garten hinter Mauern: Mit zur Straße verschlossenen Fassaden, aber hellen, großzügigen und intimen Höfen im Inneren hat er eine typische Wohnform dieser Region
Geschossdecken liegen aufgrund der thermischen Trennung auf der Innenschale auf. Das Dach wird als 5. Fassade des Anbaus gesehen und ist analog zu den Wänden als rotes Betondach aus WU- Beton betoniert. Matthias
Arbeitsbereichen, Bädern und einer Bibliothek. 3,75 Meter hohe Stahlbetonwände und eine transparente Fassade tragen stützenfrei ein in Teilen weit auskragendes Stahlbetondach mit 26 Metern Seitenlänge. Zusätzliches
Konstruktion das Erdgeschoss visuell ablöse. Insgesamt 800 vertikale Stützenelemente gestalten die Fassade des Schulhausneubaues. Mit ihren Abmessungen von 12 x 16 cm und Höhen zwischen 3 m und 3,50 m sind
starken Wärmedämmverbundsystem sowie weißem Mineralputz versehen. Die großen Fensterfronten der Fassade – hier kommt ein minimalistisch anmutendes Pfosten-Riegel-System mit Zweifach-Verglasung und nur
einer Länge von bis zu 8,00 m und mehr als 3,00 m Breite angebracht. Den Übergang zwischen Dach und Fassade markiert ein horizontales Metallband für den Regenwasserabfluss, das als Eckstoß ausgebildet ist
Ricordo Noriega Serrano. Die gleichmäßige Ausleuchtung des Andachtsraumes und die Anstrahlung der Fassade unterstreichen ihre außergewöhnliche Geometrie. Mit ihr haben die Architekten eines der sehenswertesten