bei dem man alles bis auf das kleinste Detail genau geplant hat, um eine nachhaltige reduzierte Architektur zu erreichen.“ Online-Weinhandlung offline Da eine Brandwand zum Nachbarn notwendig war, schieden [...] Grauton des Betons (RAL 7032) zu…
zur Bebauung eines Teils dieser Restfläche konnten die Wiener Architekturbüros Studio Vlay Streeruwitz und Freimüller Söllinger Architektur für sich entscheiden. Den Slogan „Stadt trifft Dorf“, der für [...] Fassade ein Ausrufezeichen. Der ausufernden…
dient, bringt dort Architekturinteressierte, Anwohnerinnen und Anwohner zusammen. Daneben wurde ein Co-Working-Space geschaffen, in den sich unter anderem die Architekturstiftung Österreich und der Verein [...] Verein Architektur in Progress eingemietet…
deren Gestaltung sich an den Maschrabiyya (= dekorative Holzgitter der traditionellen islamischen Architektur) orientiert. Typisch jordanische Muster dienten als Inspiration für die Gitterornamente. Eine [...] Münchenstein (Tragwerksplanung); Form…
Ausstellungen im Futurium, das zwischen Reichstag und Hauptbahnhof am Berliner Spreeufer liegt. Die Architektur des Berliner Büros Richter Musikowski ergänzt das städtebauliche Umfeld des Berliner Regierungsviertels [...] Ausstellung in den Mittelpunkt…
Lobe Block in Berlin vom Architekturbüro Brandlhuber+ Emde, Burlon / Muck Petzet Architekten, die Erweiterung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart vom Architekturbüro Lederer Ragnarsdóttir Oei [...] Kressbronn, an hehnpohl architektur bda für…
r: pwr development GmbH, Berlin Architekten Untergeschoss: RKW Architektur +, Düsseldorf Städtebau: Herzog & de Meuron, Basel Architektur: Herzog & de Meuron, Basel mit Aukett & Heese, Berlin; Grüntuch [...] geplant. Dies ist nicht nur Vorgabe des…
fertiggestellte und 1985 eingeweihte Gebäude selbst steht als „bedeutendstes Zeugnis der High-Tech-Architektur in Deutschland“ seit Ende November 2008 unter Denkmalschutz. Eine Nachbarschaft der Superlative
Geschäftsführer des InformationsZentrum Beton. „Die Inhalte reichen von der Betontechnik und Architektur über Hoch-, Tief- und Ingenieurbau bis hin zum Straßenbau“, ergänzt Thomas Richter, Leiter Technik