sehen. Lediglich die Garagenfront zeigt sich mit einem seitlich auskragenden, schräg zulaufenden Vordach aus Sichtbeton. Daneben ein Zaun, hinter dem sich der Zugang ins zweigeschossige Gebäude entlang [...] Wohnraumes zieht sich eine profillose…
Attika, hinter der das nach innen entwässerte Flachdach verborgen liegt. Um die Strenge des Gebäudes aufzulösen, ergänzte er die Süd- und Ostseite um ein Vordach, das die Terrasse und den Eingang vor Witt [...] monolithischen Form hebt er sich deutlich…
Der langgestreckte Sichtbetonflachdachbau inmitten eines Umfeldes mit gehobenen Einfamilienhäusern verbirgt seine überraschenden Wohnqualitäten zur Straße hin hinter einer annähernd quadratischen Westwand [...] einem auskragenden, mit filigraner…
dicken Ortbetondecke. Sie sind aus Betonschachtköpfen aus dem Kanalbau hergestellt. Das Flachdach ist als Gründach ausgebildet. Ludloff + Ludloff Architekten, Berlin Laura Fogarasi-Ludloff, Jens Ludloff
Erdgeschoss aber unberührt bleiben und das Dachgeschoss der zweiten Einheit zugeteilt werden. Anbauten waren hier bislang nur eingeschossig mit 45 Grad Dach vorstellbar. Es war ein behutsamer Umgang mit [...] der thermischen Trennung auf der Innenschale…
kragt das Obergeschoss ca. 40 cm über die Außenwand des Erdgeschosses. Die Attikahöhe des Flachdachs (Warmdach) beträgt ca. 6,2 m über GOK. Die Decken wurden in Stahlbetonbauweise (hOG = 18 cm, hEG = 20
flaches Dach und große Fensterfronten – das sind die Elemente, die dazu beitragen, dass sich ein Einfamilienhaus in Ludwigsburg ganz wesentlich von der umgebenden Bebauung aus Satteldachhäusern abhebt. [...] , und führt geradewegs in das Haus. Das…
entsteht ein röhrenförmiger Körper. Diese Röhre wird mit Funktionen bis auf einen letzten Rest (Vordachbereich) aufgefüllt. Die Füllung grenzt sich nach außen durch eine Glas-Aluminiumfassade ab. Die Röhre
Bestandteilen exakt eingehalten. Konkret besteht das Wohnhaus aus zwei klassischen Satteldachhäusern mit geringem Dachüberstand, die über Eck mit einem verglasten Zwischenbau verbunden sind. Im Innenraum des
Grundstück früher ein Gewerbebetrieb ansässig war. In Anlehnung an die ehemalige Nutzung wurden für Dach- und Fassadenbekleidung Faserzement-Wellplatten gewählt. Von weitem betrachtet, erscheint die Fassade