mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet
verglast und umlaufend ein ganzes Stück nach innen versetzt. Den Lastabtrag übernehmen mehrere Wandscheiben und 13 Rundstützen, die in den Büroetagen als Zugstützen ausgebildet sind. Das nach außen offene
und dritten Obergeschoss. Die zurückhaltende Materialwahl im Innern des Gebäudes, weiß verputzte Wände und kontrastierendes Eichenparkett, sowie einfache Raumformen rücken die ausgestellte Kunst in den
in die Wände eingearbeitet: In der rechten hat die namensgebende Maria-Magdalena-Statue ihren Platz, in der linken sind 12 kleine Urnenfächer eingelassen. Zwischen den Fensterschlitzen der Nordwand gibt [...] das von dem tschechischen Künstler Jaromír…
Zur Wahl standen deswegen eine zweischalige Ausführung mit Kerndämmung oder ein monolithischer Wandaufbau aus Dämmbeton. Die Wahl fiel auf Dämmbeton; ein Material, das in der Schweiz bereits häufig verwendet [...] r, weshalb das Ergebnis je nach…
Für den Betrieb von Straßenbahnen muss Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt werden. Dies geschieht in sogenannten Gleichrichterwerken. Mehr als 80 davon gibt es in Berlin; eines der jüngsten ist das [...] Architekten schufen einen rahmenartigen,…
tiefen Aluminiumrahmen um die raumhohen Verglasungen zu den Innenhöfen. Boden, Decken und tragende Wände des Gebäudes sind aus Ortbeton hergestellt. Der Bodenaufbau besteht aus einer einer 15 cm dicken
spielt das Gebäude mit einer Hauptnutzfläche von 14.000 Quadratmetern seine Stärke aus: Die meisten Wandflächen bestehen aus glattem Sichtbeton; nur wenige Stützen verstellen den Blick durch die großzügigen [...] Raumtemperierung bei. Um diesen Effekt zu…
Sein Dach dient als Pausenhof; an seine Westfassade grenzt ein Sportplatz an. Sämtliche tragenden Wände sind wie die Deckenuntersichten in Sichtbeton der Klasse SB 3 ausgeführt. Das Lochmuster der Fass
hinzu, ein karger Zweckbau, der wenig Charme versprühte und zum Schulhof hin mit einer geschlossenen Wand eher abweisend auftrat. Diese unglückliche Situation wussten Kastner Pichler Architekten ins Positive [...] die Architekten. Das Motiv setzen sie im…