Baukörper seine monolithische Form. Erschlossen wird das Gebäude von einer über drei Geschosse reichenden Treppe, die von oben natürliches Licht erhält. Frei stehende Einbauten, hell und puristisch in der Gestaltung
Vom Niveau der Einliegerwohnung führt zu dem entsprechenden Zugang auf der Ostseite eine weitere Treppe. Im mittleren Stockwerk sind die Wohnräume sowie das Elternschlafzimmer untergebracht, ganz oben [...] Sichtbetonqualität erstellt. Eine hohe…
einzigartige Transparenz geschaffen – ein „Einraum“ vom Untergeschoss bis unter den First. Seitlich sind Treppe und Sanitäreinrichtungen sowie alle nötigen Anschlüsse angeordnet, um das vertikale Raumkontinuum
Bad besitzt Sichtbetonwände, die Badewanne wurde aus massivem Zedernholz gefertigt. Eine einläufige Treppe aus gefaltetem Stahlblech verbindet die beiden Geschosse. Für den Beton mit der Festigkeitsklasse
geht es ebenerdig auf einen terrassierten Innenhof auf der Nordseite, der vom Haupthaus über eine Treppe zugänglich ist. Das auffälligste Merkmal des formal zurückhaltenden Hauses ist seine Farbe bzw. das [...] nach Norden und Osten sind um rund 1,00…
erinnert. Von der Straße aus führt eine Brücke auf das Dach des Gebäudes, das als Stellplatz dient. Die Treppe, die von hier zum Eingangsgeschoss führt, setzt sich im Inneren des Bauwerks als eine Himmelsleiter
verschlungen Eingangs- und Wohnbereich befinden sich auf verschiedenen Ebenen und sind durch eine Treppe mit Sitzstufen miteinander verbunden. Der Hauptschlafraum sitzt auf dem größten der gemauerten Volumina
Im Zuge der Sanierung wurde Wert darauf gelegt, dass neu hinzugefügte Elemente wie Aufzüge und Treppen aus feuerverzinktem Stahl oder Stufen, Podeste und Geländer aus Streckmetallblech die konkrete M [...] Oberflächen zu erreichen. Die Wohnung wird…
großformatigen Betonfertigteilen erstellt. Von außen prägt Sichtbeton den Charakter der Gebäude. Treppen, Laubengänge und Balkonbrüstungen wurden aus verzinktem Stahl gefertigt, die Fensterrahmen aus Holz
ein und stellen verschiedene Betonfassaden vor. In den folgenden Abschnitten werden die Themen Treppen, Aufzugschächte, Balkon- und Loggienplatten behandelt. Weitere Inhalte sind Außenanlagen, Infrastruktur