Gebäudes deutlich: Die Decken folgen der Neigung der Dächer und die Wände stoßen in verschiedenen Winkeln aufeinander. Durch schmale Lichtschlitze im Dach fällt gezielt Tageslicht herein. Einige der Räume [...] en. Oberhalb der tragenden Dachkonstruktion…
vollverglaste Öffnungen. Über dem letzten Geschoss mit schießschartigen Fenstern wiederholt sich im Sheddach das markante Zackenmotiv. Wenn man durch das etwas geduckte Foyer weiter in die Lesesäle gelangt
Geschossdecken verlaufen Gesimse aus Betonfertigteilen. Diese entwickeln sich über dem Eingang zum Vordach und nehmen in Höhe des Fluchtbalkons im Obergeschoss die Sonnenschutzkonstruktion auf. Zwischen den
plastisch und öffnet das Innere. Die steil geneigten Dachflächen der Scheunenstruktur werden übernommen. Im Erdgeschoss entsteht ein hofartiger, überdachter Außenraum mit Durchgang zum Garten. Dieser definiert [...] Ganz oben unter dem Dach entwickelt…
die Stadt vermietet, die sie wiederum Geflüchteten zur Verfügung stellt. Bis auf den Zugang zur Dachterrasse, der den Bewohnern der oberen (teureren) Etage vorbehalten ist, sind alle Wohnungen gleich au
Darauf erhebt sich das ungewöhnlich abgewinkelte Gebäude mit zwei Geschossen und einem breiten Satteldach. Ein Durchgang trennt den Wohntrakt von der eingeschossigen Garage auf der Ostseite. Durch die [...] Gegenüber der Küchenzeile befindet sich der…
Putz je nach Lichteinfall eine reflektierende Oberfläche. Das Dach aus einer 11 cm dicken Schaumplatte zur Dämmung sowie einem Doppelpappdach mit aufgewalzter Natursteinbestreuung entsprach bauphysikalisch [...] liegen, nur getrennt von geschosshohen…
Lichtraum in Gebäudemitte verbindet und organisiert die offenen Wohnebenen vom Erdgeschoss bis zum Dach. Nur die Sanitär- und Schlafräume sind abgeschlossene Räume. Trotz eines Höhenversatzes auf dem Grundstück [...] außen ist das Haus mit schwarzem…
glänzender Monolith aus Beton auf sich aufmerksam. Haus Roy ist ein zweigeschossiges Gebäude mit Flachdach, das nach Plänen des Büros btob architects entstand. An einer kleinen Quartiersstraße gelegen, bildet [...] erzeugt eine Aussparung im Erdgeschoss…