Holzhauses, das mit seiner organischen Weichheit das Rohe des Betons (Schalungstyp 1) überhöht. Konstruktion und Raumbegrenzung sind kongruent, die einzelnen Bauteile und die Arbeitsprozesse ablesbar. Die
Querschnitt von 60 x 40 cm auf, der längste Träger misst 12,50 m. Sie wurden als gitterartige Konstruktionen vor der Ost- und Westseite des Rohbaus errichtet. Fallrohre und Feuerleitern konnten in die Bauteile
Wasserspeier weist unübersehbar darauf hin, dass hier etwas Neues entstanden ist. Das alte Dach, eine Konstruktion aus einfachen hölzernen Dreicksbindern und einer Wellasbesteindeckung, musste wegen der Schadstoffe
möglich einzugreifen, beschloss man, das Gebäude auf dem felsigen Untergrund mit einer leichten Konstruktion zu verankern, die ausreichend festen Halt bietet, aber den Berg kaum tangiert. So wurden die drei
elegante Geometrie der schlanken Träger mit verhältnismäßig dünnen Knoten zu erreichen, wurde die Konstruktion statisch bis zum Limit ausgereizt. Die Rahmenbedingungen für den Bau der Brücke waren schwierig [...] werden müssen – ein Aufwand, der beim…
Offenen Klasse: Unter dem Motto „Ist aus Beton und schwimmt doch“ beweisen 19 Boote Originalität bei Konstruktion und Gestaltung. „Es ist jedes Mal aufs Neue spannend zu sehen, wie intensiv sich die Studierenden [...] neben den Siegerinnen und Sieger der…
aus einer geraden Rennstrecke und einem Slalomkurs ausgetragen. Neben sportlichem Wettkampf, Konstruktion und Gestaltung wird erstmals die Nachhaltigkeit bewertet. Das Programm der 18. Deutschen Beto