eigenständiger Baukörper ins Stadtbild ein und erzeugt dennoch einen nahezu schwebenden Eindruck. Die Fassade ist im unteren Bereich zum größten Teil verglast und darüber mit hellen Aluminiumpaneelen verkleidet [...] eingeschossige Trakt dockt an die…
außen zum Stadtraum, die durchgehende Glasfassade schützt Höfe und Büroräume vor Straßenlärm. Die Fassade ist akzentuiert durch farbige Glaselemente, die zudem die horizontale Schallübertragung in der D
strengen Raster folgt. So kann der Bau östlich und westlich additiv erweitert werden. Mit einer Fassade aus wärmegedämmten Metallpaneelen vermittelt die Frachthalle in der Außenansicht einen ruhigen Eindruck [...] Umkleiden, Sanitärräume untergebracht.…
stationären Abteilungen. Talseitig zum Garten hin sind die Therapiebereiche angeordnet. Zusätzlich zur Fassade werden diese Bereiche über vier Innenhöfe belichtet und belüftet, in die auch das Schwimmbecken und
Lüftung die Temperatur. Sandfarbener Werkstein, Glas und Metall bestimmen das Erscheinungsbild der Fassade. In den Glasflächen wie auch in den schimmernden Metallpaneelen spiegelt sich das Grün der Umgebung
ng der Kirchenachse. Das Oberlicht in ihrem Mittelpunkt lenkt den Blick zum Firstkreuz über der Fassade, projiziert den Ablauf des Tages als wandernden Lichtkegel auf den Fußboden und spielt so auf die
e als strukturgebendes Element. Die Stahlbetonkonstruktion trägt unterschiedliche Schichten der Fassade, ohne selbst im Vordergrund zu stehen. Mit ihr ließ sich die erhebliche Spannweite der dreigeschossigen [...] Bregenz/A und Bruno Rissi, St. Gallen/CH…
in Köln. In dem von ihnen geplanten Gebäude schichten sie horizontale Elemente, die sich auf der Fassade in Glas und Beton abzeichnen, übereinander. Das Innere des Hauses ist durch einen großzügigen offenen
und Querkraftdornen eingehängt. Auf diese Weise wurde ein Durchwirken der Deckenstirnseiten in der Fassade verhindert. Im Gegensatz zum massiven Außen verwenden die Architekten innen viel Holz als weiche