angeglichen. Treppenhalle Die ergänzende Wiederherstellung der Treppenhalle orientierte sich eng an der ursprünglich von Friedrich August Stüler entworfenen Kubatur. Die dreiläufige Treppenanlage wurde in [...] fertig auf die Baustelle gebracht und in…
Technik- und Lagerräume untergebracht, im rundum verglasten Obergeschoss – über eine innenliegende Treppe erreichbar – ein Seminarraum und eine Lounge für Besprechungen. Damit die Glasbox das Pfettendach
eine Art Bügel, der die holzgerahmte Glasfront einfasst. Zum Wasser hin geht der Austritt in eine Treppe über, die hinab zum See führt. Im Gebäudeinneren entstanden im Erdgeschoss ein offener Wohn-, Koch-
Giebelseite sind hinter der offenen Wohnküche zwei kleine Nebenräume angeordnet. Über eine abgehängte Treppe, deren erste Stufe einige Zentimeter über dem Boden des Wohnbereiches schwebt, gelangen die Bewohner
das Elternschlafzimmer nebst Ankleideraum, Bad und Sauna. Es wird durch eine geradlinig verlaufende Treppe erreicht und besticht durch seine Sicht auf das Bergpanorama sowie durch die Wandschrägen des Steildaches
über den man einen kleinen, nur vier Meter breiten Erschließungsbau erreicht. Dort befinden sich Treppe und Aufzug. Direkt nebenan ist Platz für einen kleinen Innenhof, der Abstand zu dem sich anschließenden
verschränkt, um jeder Wohnung eine private Terrasse zu ermöglichen. Durch Aussparungen für interne Treppen können alle Geschosse miteinander zu flexiblen Nutzeinheiten verbunden werden. Die Konstruktion erfolgt
die Wahl von Außenwänden aus selbsttragenden vorgefertigten Sandwichpaneelen aus Sichtbeton. Ein Treppenhaus und ein Sanitärkern stützen die Geschossdecken im Inneren zusätzlich ab und steifen das Gebäude
Wohnung einem Sanitärkern lässt eine variable Grundrissplanung zu. Beton wurde auch im Treppenhaus eingesetzt. Die Treppenläufe sind als Betonfertigteile gefertigt. Zusammen mit dem Natursteinbelag des Bodens [...] Grundriss als auch in der Fassade auf…
zu ermöglichen. Bei der Erschließung handelt es sich um einen Laubengangtypus mit drei Erschließungstreppenhäusern und einem behindertengerechten Fahrstuhl. Die Laubengänge und 11 Wohneinheiten werden