Man mag es Kunsthalle oder Galerie nennen, ins Auge sticht als erstes die ungewöhnliche Fassade. Riesige Noppen prägen das Erscheinungsbild respektive die Hülle des Gebäudes, in dem eine weltweit tätige [...] aufgrund einer originären Lichttechnik…
langgestreckten Bau befinden sich drei Gruppenräume und eine große Terrasse vor der zurückgesetzten Fassade. Auf der auskragenden Seite zum Park hin schützt ein Geländer aus senkrechten Gitterrosten die Kinder
Arbeitsbereichen, Bädern und einer Bibliothek. 3,75 Meter hohe Stahlbetonwände und eine transparente Fassade tragen stützenfrei ein in Teilen weit auskragendes Stahlbetondach mit 26 Metern Seitenlänge. Zusätzliches
Bauherren haben ein qualitativ hochwertiges, langlebiges, sowie wartungsarmes Gebäude erhalten. Die Fassade wurde mit robusten Terracottaplatten und glasfaserverstärkten Betonfertigteilen versehen. Raue und
mit hohen Betonstürzen eingesetzt. Diese sitzen zurückgesetzt in einer Art Betonrahmen, der die Fassade filigran erscheinen lässt und gleichzeitig den direkten Lichteinfall bremst. Ebenfalls an der Südseite
Blähton-Basis realisiert. Die zirka 160 Kubikmeter Leichtbeton wurden durch die bereits bestehende Fassade ins Gebäude hinein gepumpt und abschnittsweise betoniert. Reinhardt und Sander Gesellschaft mbH Planung
Als Grünanlagen, Spielplätze mit Cafés oder Gaststätten sind sie zugleich die menschenfreundliche "Fassade" des Parkhauses. Als erster Schritt wird ein Gewirr von Gas-, Wasser-, Strom-, Fernwärme-, Datenleitungen
Möglichkeit der Verwendung von Betonoberflächen in der Fassade, die weit mehr ist als nur eine Verkleidung, wie sie heute als vorgehängte hinterlüftete Fassade eingesetzt wird. Prof. Dr.-Ing. Ulrich Knaack, Dipl [...] einzelne Faserstränge zugegeben,…
Gebäude scheint aus dem Boden emporzuwachsen, indem sich die dunkle Oberfläche des Parkplatzes in Fassade und Dach fortsetzt. Die Übergänge sind dabei gewölbt, so dass der Eindruck entsteht, der Asphalt [...] Schalungstechnikern entwickelten die Planer…
Wüste von Atacama steht, wie ein durch Erosion freigelegtes großes Plateau. Das Gebäude hat nur eine Fassade in Richtung Pazifik und der untergehenden Sonne. Hier auf der windabgewandten Seite liegen alle