sich ein Hallentragwerk auf. Von außen fällt das Walmdach ins Auge, das den niedrigen Bau nach oben zeltartig abschließt. Durch die Abstufung des Dachs sowie die allseitige Auskragung erinnert der Bau [...] Oberflächen, runde Formen Die sechs Träger, die…
Höhle führen. Die Kinder und Betreuer gelangen zunächst in einen ringförmigen Innenraum, der einen überdachten Hof im Zentrum des Kindergartens umschließt. Auf einer Fläche von 1.350 m² bietet er Platz für [...] aus dem unterschiedlichen Höhenniveau…
Die Deckenstärke mit Dachisolierung und entsprechendem Flachdachaufbau beträgt im Mittel 30 cm und ist mit einem vorgefertigten schmalen Betonelement als horizontalen Dachabschluss versehen. Im Gegensatz [...] einfache Öffnung in der sonst durchgehenden…
erstellt. So erhalten alle Wandflächen des Gebäudes den gleichen Charakter. Die Dachflächen werden über jeweils zwei Flachdacheinläufe entwässert, der Beton wurde dafür nur leicht ins Gefälle gezogen, grundiert [...] verkleidet. Die Kelterhalle selbst…
unter „ Decken aus Beton “ beschrieben: Bewehrter Transportbeton Betonfertigteile als Volldecken Dach- und Deckenelemente nach DIN EN 1520 (Stahlbetondielen) Spannbeton-Fertigdecken Elementdecken als
Freien. Ferner wurde auch an Möglichkeiten der Reprofilierung und Instandsetzung der Oberfläche gedacht, falls nach erfolgter Montage die Sichtbetonoberfläche durch Gewalteinwirkung beschädigt werden sollte
Stahlprofilen. Eine Isolierverglasung verhindert die Kondensatbildung. Für den Glockenturm und die Dachfläche entschieden sich die Architekten für 5 mm dicke, trapezförmige Stahlplatten. Eine Beschichtung [...] Bodenbelag kamen Steine aus der direkten…
das Planungsteam weiße Fliesen mit einer rot gefärbten Strandskizze Oscar Niemeyers. Auf die Dachterrasse, die sich auf dem Bestandsgebäude erstreckt, gelangen die Gäste von der Lounge aus. Von außen [...] Werk geliefert wurden. Die Baustelle war…
über Fernwärme, in die Glastüren und Fenster sind Dreischeibenisolierverglasungen eingesetzt. Das Dach ist extensiv begrünt, anfallendes Regenwasser versickert auf dem Grundstück. Errichtet wurde das Gebäude [...] Wände wurden gemauert, die Außenhülle…
Energiebedarf zu senken. Neuerdings wird das Gebäude von einer Wärmepumpe und einer PV-Anlage auf dem Dach versorgt. Die Oberflächen in den Innenräumen erinnern an die Atmosphäre im Gartenbad: Dazu gehört