im Polygonalverband verlegt; die meisten anderen Böden sowie die Treppen und Sitzbänke ließ das Planungsteam in Beton erstellen und abschließend bis aufs Korn schleifen. Für die gewünschte Anmutung der
dabei jener der Steine ähneln, die sich in den Hügeln der Beaujolais-Weinanbaugebiete finden. Das Planungsteam griff auf ein Schalungssystem zurück, bei dem 50 cm breite Schaltafeln liegend angeordnet und
hat ihren Sitz in Abdoun, einem noblen Viertel im Süden der jordanischen Hauptstadt Amman. Bei der Planung setzten die Architekten auf edle Zurückhaltung und nicht – wie man vielleicht meinen könnte – auf
Bei der Planung von Botschaftsgebäuden gilt es, den repräsentativen Anspruch mit den Sicherheitsaspekten in Einklang zu bringen. Wie dies gelingen kann, zeigt das Architekturbüro Promontório mit der Ä
Ausprägung mit null Prozent Gefälle anzulegen war. Bei der Flächenbefestigung fiel die Wahl des Planungsbüros Prof. Pridik + Freese auf das versickerungsfähige Aquasix Pflaster in hellem Granitton, das vom
liegen in unmittelbarer Nähe. Aus dem Bestand der ehemaligen Brauerei waren Gebäudeteile in die Planung zu integrieren, so dass der Dreikönigshof zwar stadträumlich wirksam wird und dabei klare Akzente
Im April 2005 begann das Architekturbüro Diehl im Auftrag der Stadt Gießen mit der Planung des Neubaus/ Anbaus Mensa Herderschule. Der Neubau aus Sichtbeton ist ein unauffälliger, flacher Bau, der sich
Nach sechsjähriger Planungs- und Bauzeit ist das neue Besucherzentrum des Schweizer Nationalparks in Zernez fertig gestellt. Geplant hat es Valerio Olgiati, der sich mit seinem betont puristischen Entwurf