verzichtet. Damit reduzierte sich der Entwurf auf einen entscheidenden Aspekt: die Profilierung der Oberfläche. Wie die Kanneluren einer klassischen Säule legen sich Zacken um das fensterloses Silo und verwandeln [...] Für den Bau des Turms bot sich die…
Wollen“ – und natürlich hat auch das eine Qualität. Wird sich dieses Bestreben nach perfekten Oberflächen in Zukunft auch wieder ändern? Natürlich will man immer ein wenig besser, ordentlicher und sauberer
Abstandshalter oder die Abstände der Bewehrungsstähle untereinander, um die ebene und gleichmäßige Oberfläche des Betons erhalten zu können, die den ästhetischen japanischen Erwartungen entspricht. Den Wa [...] Wasseranteil von Beton zu erhöhen, ist auf…
Sonnenlicht zum Altar – auf dem Weg dorthin durchdringt es die Betonbögen wie einen Vorhang: die raue Oberfläche beginnt zu leben, die Bögen scheinen zu schwingen, das Gotteshaus strahlt von innen heraus. Das
Zentimeter dicken Luftschicht und einer äußeren, 27 Zentimeter dicken Stahlbetonscheibe mit gestockter Oberfläche. Mit Stolz verweist Karl Stabenow auf die damals sehr aufwändige Handarbeit des Stockens, die sich
größten Teil der Halle gleichzeitig den Vorplatz des Saals im Obergeschoss bildet, musste ihre Oberfläche rutschsicher ausgeführt werden. Zu diesem Zweck wurde sie mit einem Hochdruckwasserstrahl mit einem
Sonnenaufgang deutlich. Dann bricht sich das Licht im rau belassenen Beton der Wände als glühten die Oberflächen. Doch auch bei trübem Wetter bewirkt der einzigartige Reiz der Fenster eine Atmosphäre, als sei
verbergen sich meist Varianten, oft ganze Kollektionen mit verschiedenen Stärken, Farben oder Oberflächen. Jede Materialtafel ist mit einem Code versehen, über den der Nutzer zu einem Datenblatt gelangt [...] sehen war. Die Ausstellung ist geclustert in…
bischofberger Architects. Sie haben eine alte Halle als Betonstruktur neu erfunden und dafür eine Oberfläche in Form einer in Beton gegossenen Noppenfolie entwikkelt. Was hat Sie an dem Projekt gereizt? Die
Decke in reizvollem, aber schallhartem Sichtbeton belassen. Damit stemmten sich fünf von sechs Oberflächen gegen das Gesetz einer guten Raumakustik, wonach in großen Räumen genügend dämpfende Schallabs [...] Struktur des Betons wie eine Lupe die…