Sporthalle. Das Fünfeck fungiert als Leitmotiv für die Gebäudegrundrisse und auch die durchbrochenen Dächer, die Teile der Freiräume und Übergangszonen überspannen. Denn Schatten ist wichtig in den heißen [...] tenspiele, eine Reminiszenz an die…
Das Gebäude beherbergt eine Feuerwache und einen Gemeindesaal. Statt vorspringendem Giebeldach besitzt es ein Flachdach, statt Holzverkleidung und weißem Putz ist es komplett in rötlichgrauen Sichtbeton
renoviert beherbergt sie einen einzigen großen Raum. Er reicht hinauf ins Eisenfachwerk des flachen Satteldachs und ist für Wechselausstellungen konzipiert. In der Flucht eines eingeschobenen Stahl-Glas-Windfangs [...] müsste man schon zuvor aus der…
Obergeschoss mit seinen hellbraunen Lehmputzwänden an den Längsseiten und dem mit Schiefer gedeckten Satteldach aus dunklem Eichenfachwerk. Die 16 x 14 m große Ausstellungsfläche wird im Obergeschoss von Holzbalken [...] statt geschlossener Ausfachungen…
verkleidet sind. An der Längsseite kragt dass Obergeschoss einige Meter aus und bildet einen überdachten Außenraum. Neben der Pausenhalle entstehen so kleinteilige, individuelle Vorzonen, die den Anf
n eingefärbten Beton, der das Gebäude wie eine Haut überzieht. In Kombination mit dem fehlenden Dachrand und der geschlossenen Fassade lässt das Material die Kirche monolithisch erscheinen und hebt sie
Landschaft. Die Reduktion der Materialien auf Betonfertigteile für die Wände, Holz für die Dachkonstruktionen und Eichenholz für die Wandverschalungen, gibt dem Ensemble einen prägnanten, in sich ruhenden
TV-Studios mit neuster Produktions- und Sendetechnik, eine Cafeteria mit großer Außenterrasse sowie 14 Dach- und Gartenterrassen sieht die Planung vor. Der großzügige Innenhof wird als Landschaftsplateau gestaltet
m² Mietfläche und 1.200 Arbeitsplätze im Innern der massiven Gebäudestruktur unter dem gläsernen Bogendach. Sechs Wintergärten entlang der Längsseiten gliedern die Bürostruktur in eine kammartige Form. Die
ab. Außerdem ist es mit einer kontrollierten Lüftung und Wärmerückgewinnung ausgestattet; auf dem Dach installierte Sonnenkollektoren liefern die Energie für die Warmwasseraufbereitung. Konstruktiv ist [...] und Decken bestehen aus Stahlbeton in…