eingelassene Profile an beiden Längsseiten. Ankerlöcher wurden beidseitig mit eingeklebten Faserzementkonen geschlossen. Die beiden tragenden Giebelwände sind im Erdgeschoss zweischalig aus WU-Beton mit
Betons in einer Folie. Die Innenflächen sind als Kontrast zur grauen Außenhaut mit gemustertem Weißzement belegt. Was sehr fein, luftig und instabil aussieht, erweist sich als äußerst robust. Die Beis [...] Beton entstand durch eine Kooperation mit dem…
besteht aus Betonfertigteilen. Die Architekten wählten einen schlicht-grauen Beton ohne Pigmente oder Weißzement. Roh sollte er sein und eine natürliche Marmorierung aufweisen. Um die Struktur einer unregelmäßigen [...] zugefügt. Damit ließ sich das…
muss der Zementgehalt mindestens 325 kg/m³ betragen, beim Einbringen unter Wasser mindestens 375 kg/m³. Flugasche nach DIN EN 450 darf im Unterwasserbeton gemäß DIN 1045-2 je nach verwendetem Zement auf den [...] Bohrung durch die Bohrpfahlwand in den…
entscheidender Bedeutung. Bewährt haben sich hier u. a. Betone mit möglichst geringem Zementgehalt und mit einem Zement mit niedriger Hydratationswärmeentwicklung. Soll das gesamte Bauwerk mit dem gleichen [...] d. Die Schüttung wird zweckmäßig mit zemen…
dichten und dauerhaften Beton zu erzeugen, ist ein maximaler Wasserzementwert von w/z = 0,50 bis 0,55 anzustreben. Der Mindestzementgehalt sollte 300 kg/m³, unter besonderen Bedingungen auch 270 kg/m³ [...] werden das HDI- und das Gefrierverfahren…