Schweigert bevorzugten, glatten Schalung mittig in den Schaltafeln und lassen ein gleichmäßiges Ankerbild entstehen, das auf die Fensteröffnungen abgestimmt ist. Die Schalung wurde von den Betonbauern ohne
zu verringern. Die zweischaligen kerngedämmten Wandflächen wurden im Außenbereich hydrophobiert. Schalung Verwendet wurde eine eigens entwickelte und angefertigte Trägerschalung, die in drei vertikalen [...] nung); Karl Köhler, Besigheim…
ende Firma erstellten die Planer für den Anbau und das Treppenhaus vorab einen Schalungs- und Ankerplan. Bei der Schalung kam eine herkömmliche Sperrholzschalung mit einer Schalhaut nach DIN 68792 zum [...] g Udo Büchel, Düren (Bauunternehmung); Fa.…
aus Weißzement und Jurakalkstein verleihen ihm die charakteristische, beigebraune Farbgebung. Als Schalung kam eine rohe Holzbrettschalung auf Einlageträgern zum Einsatz; ein Schalungsplan legte das Format [...] und des gleichen Holzalters verwendet.…
konnten die gleichen Schalungen im Werk mehrfach verwendet werden. Die Elemente wurden mit der Sichtbetonseite nach unten liegend geschalt und konventionell bewehrt. In die Schalung wurden Leisten eingelegt
ein Hochofenzement CEM III verwendet. Er wurde mit einer Pumpe in Lagen von jeweils 50 cm in die Schalung eingebracht und mit Innenrüttlern verdichtet. Die nicht saugenden, kunststoffbeschichteten Schaltafeln [...] jeweils ein halbe Stunde nach dem…
geprägt sind. Hierfür wurde ausdrücklich keine Sichtbetonqualität beauftragt, um durch die Spuren der Schalungs- und Betonierarbeiten eine Lebendigkeit der Oberflächen zu erreichen. Die Wohnung wird durch den
oder gar doppelgeschosshohen Fertigteilen findet sich eine geriffelte Struktur, für die in die Schalung eine entsprechende Matrize eingelegt wurde. Brüstungen und Trennwände zeigen wie die Stützelemente
Wandoberflächen aus Beton Die Ansichtsfläche eines erhärteten Betons ist das Spiegelbild der verwendeten Schalung; sie lässt Merkmale der Gestaltung und der Herstellung erkennen. Immer mehr Architekten nutzen die
erforderliche Wärmedämmung • CEM III mit deutlich verringertem CO2-Fußabdruck • Unterschiedliche Schalungen innen und außen • Herausragende Architektur trotz festgesetztem Kostenrahmen Mit der neuen Feuerwache [...] Oberflächen optimieren zu können,…