tender Beton zum Einsatz, der den Arbeitsvorgang des Rüttelns in den teilweise extrem schmalen Schalungen überflüssig macht. Zaha Hadid, London BMW Group AG, München Gross.Max, Edinburgh (Landschaftsa
minimieren, wurde darauf geachtet, neue Schalungen durch das Auftragen von Zementschlämme künstlich altern zu lassen und diese Schalungsteile nur getrennt von alten Schalungen einzusetzen. Peter Kulka und Konstantin
mit einer Bretterschalung mit stark saugender Oberfläche erzeugt, der Abdruck der horizontalen Schalung nimmt dabei Bezug auf das Eichenholz; in anderen Bereichen, wurde der Beton nachträglich geschliffen
n statisch nicht erforderlich jedoch optisch gewünscht war, kamen Blindstopfen zum Einsatz. Die Schalung wurde für selbstverdichtenden SCC-Beton mit einem Betondruck von 100 kN/m² ausgelegt. Sämtliche [...] Heinsberg-Dremmen (Stahlbau); Raico Bautechnik,…
wurde der Beton über Hosenrohre in die Schalung eingebracht. Zum Rütteln wurden spezielle Führungsschienen benutzt, die einen Kontakt der Rüttelflasche mit der Schalung verhindern. Kister Scheithauer Gross
en und die Stürze über den Wandöffnungen sind in dieser Oberflächenqualität ausgeführt. Für die Schalung wurde Oregon-Pinie verwandt, die schmalen Bretter wurden dabei wie bei einem Schiffsboden verlegt
Betonschalungen mit kleinen Kreuzen versehen. Diese wurden mit jeweils vier um das Ankerloch an die Schalung genagelten Holzstücken erzeugt. Die Sichtbetonfassade sollte sehr hell und besonders porenarm sein
Wirtschaftsbau, Berlin; Cubiertas Y Mzov GmbH, Berlin (Bauunternehmen); Peri, München und Berlin (Schalungen) Willy-Brandt-Straße 1 Berlin-Mitte Aufwändig präzise Schalungstechnik für die Deckenwellen
Architekten, Berlin (Bauleitung); Friedrich Stetzler, Pforzheim (Bauunternehmen); Peri, Weißenhorn (Schalungen) Hausvaterweg 39 Berlin Einsatz einer Element-Sichtbetonkupplung
abgestimmt und zusammengesetzt sein, so dass er eine ausreichende Standfestigkeit besitzt, sobald er die Schalung verlässt. Je nach Geometrie sind mit diesem Bauverfahren bis zu 5 m pro Tag herstellbar. Der 115