- in ein und demselben Baustoff, schafft die Möglichkeit einer neuen, bisher nicht gesehenen Architektur." Morten Johanson, Architekt Durch das Experimentieren mit dem Werkstoff Beton ergeben sich immer
Von 1992 bis 1994 wurde die Sylter Welle durch das auf Sport- und Freizeitbäder spezialisierte Architekturbüro Krieger Architekten Ingenieure GmbH, Velbert, geplant und gebaut. Kontinuierliche Umbaumaßnahmen [...] von Sylt, Sand und Dünen sollten für die…
lichtleitenden Fasern pro m² sind das Ausgangsprodukt für besondere Anwendungen in der Architektur und Innenarchitektur, im Garten- und Landschaftsbau und seit neuestem auch im Leuchten-Design. LUCEM one
Pépinières ganz gewiss bei. Sie entstanden auf den letzten freien Parzellen nach Plänen des Architekturbüros Burckhardt + Partner aus Lausanne. Wie Perlen auf einer Schnur reihen sich die Neubauten an
Sommer auf dem Innenhof der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig. Architekturstudenten gestalteten im Rahmen des Seminars „Plastisch-räumliches Gestalten“ Skulpturen aus Leichtbeton [...] Formbarkeit des Betons ließ sich dieses…
Magazinstraße, Berlin • Neubau fügt sich nahtlos zwischen Gründerzeit- und Plattenbauten ein • Architekturbüro zanderroth setzt auf Sichtbetonflächen • Robustheit und Langlebigkeit ließ Wahl auf Leichtbeton [...] bzw. einer hellen blauen…
2018, Fritz-Bender-Baupreis 2019 und die Top3-Auszeichnung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Architektur 2020. Damit ist die Bücherei Kressbronn ein echtes Erfolgsprojekt und Architekt Thomas Steimle
ihrer Stelle befindet sich nun das neue, gut 1.500 Quadratmeter große Tanzhaus Zürich, das vom Architekturbüro Barozzi Veiga in Barcelona konzipiert und umgesetzt wurde. Die Architekten hatten den vorangegangenen [...] Gestaltung einer…
daher. Das verwundert nicht, stammt es doch aus der Feder von Zaha Hadid und ihrem Hamburger Architekturbüro. Das futuristisch anmutende Learning and Library Center (LLC) ist einer von insgesamt sechs Neubauten [...] Architects, Hamburg…
Ausstellungsstücke. Das am westlichen Ende angeordnete Atrium verleiht dem Raum Tiefe. Purpur Architektur, Graz Landesmuseum Joanneum GmbH, Graz Manfred und Hartmuth Petschnigg, Graz (Statik) Eggenberger