lässt sich sowohl mit Leichtbeton-Mauerwerk, Transportbeton oder Fertiggaragen aus Beton einfach herstellen. Die mögliche geringe Wanddicke lässt auch bei beengten Verhältnissen eine optimale Raumnutzung [...] angeboten. Die erforderlichen Formulare und…
beim Rückbau des Gebäudes die wertvollen Holzbauelemente nach Materialien sortiert und für die Herstellung von Möbeln oder für die Produktion von Werkstoffen wie Papier oder Heizpellets wiederverwendet
entworfene Gebäude zu finden ist, gilt als Porzellan-Hauptstadt des Landes. Die traditionelle Herstellung mit Holz als Brennmaterial ist jedoch auch dort sehr selten geworden. Einer der wenigen Meister
SB3 gewählt – die Möglichkeit, den Beton später nachzubehandeln, wurde dabei offen gelassen. Die Herstellung der Scheiben erfolgte liegend im Werk, die Rückseite wurde nachträglich geglättet. Die Produktion
betons vom Typ LC25/28D1.6 zum Einsatz. Die Rezeptur für den Baustoff lieferte Liapor, als Baustoffhersteller- und Lieferant fungierte die Holcim Beton & Betonwaren GmbH in Köln. Die Bauausführung übernahm
SVB erlauben es dagegen ohne Probleme, die Bewehrung fehlstellenfrei einzubetten. Auch bei der Herstellung von Fertigteilen kann dieser Vorzug genutzt werden. Mit SVB lässt sich bei sachgemäßer Verwendung
verbunden. Höhen von 4,0 m bis 7,0 m sind die Regel [1]. Für diese Spezialaufgaben haben die Schalungshersteller Systemschalungen entwickelt, z. B. aus für den ideellen Kreis gerundeten Stahlschalungselementen
er Strukturmatrizen mit unterschiedlich breiten Rillen in gleichmäßiger Anordnung erzielt. Der Hersteller sieht deren Verwendung eigentlich um 90 Grad gedreht vor – also mit vertikalen Rillen. Bis auf
t wurden. Vor Ort wurden die Platten in eine Stahlrahmenunterkonstruktion eingehängt. Bei der Herstellung der Platten wurden dem Sichtbeton anthrazitfarbene Pigmente beigemischt, um mit der dunklen Farbe
einschaligen Außenwände wurden aus konventionellem Ortbeton errichtet und innenseitig gedämmt. Die Herstellung der Fassadenstruktur erfolgte mithilfe eigens entwickelter Schalungsmatrizen aus Polyurethan, deren