Verglasungen dennoch viel Tageslicht ins Gebäude hinein. Das Satteldach ist extensiv begrünt. Die Fassaden sind mit einem hellgrauen Putz versehen, der auf den ersten Blick wie Beton aussieht und dessen
(Statik); Heimann und Schwantes, Berlin (Grafikkonzept, Fassade); BSS Beton-System-Schalungsbau, Berlin (Sichtbeton); MBM Konstruktionen, Möckmühl (Fassade); Reckli, Herne (Strukturmatrizen); Lindner, Arnstorf [...] tten verkleidet ist. Sich dem Gebäude…
auch im Innern fort. 34 Meter lange Fensterbänder und große Gebäudeöffnungen gliedern die weiße Fassade des neuen Hochschulbaus. „Für diese Art der Wandperforation ist Stahlbeton ideal“, erläutert Architekt
Sie nehmen Büro- und Verwaltungsräume sowie den Shop auf. Statt von einem Betongitter sind ihre Fassaden komplett verglast. In den zwei Untergeschossen befinden sich unter anderem Lager und Archive, T [...] hinter denen sich Treppen, Aufzüge und die…
Alternative zu üblichen Konstruktionen. Realisiert wurde neben der Betonskelettkonstruktion eine Fassade aus einer Holzständerkonstruktion, die Innenwände sind als Leichtbaukonstruktionen ausgeführt. Die
die Auftraggeber dem Planer freie Hand ließen. Das hat sich gelohnt. Anthrazitfarbene, verputzte Fassaden und ein Bügel aus weißem Alucobond prägen die Außenansicht des Bürogebäudes und vermitteln dem Besucher [...] Stahlbleche im Bereich der Setzstufen…
aus Ortbeton, die Außenhülle aus Glasfaserbetonfertigteilen mit reliefartiger Oberfläche, die der Fassade Plastizität verleihen. Sie bedecken eine Fläche von rund 1.000 Quadratmeter und wurden in der be
weißen Decke optisch eine Einheit und lassen den zum Verkauf angebotenen Produkten den Vortritt. Die Fassade besticht durch den tadellosen, hellgrauen Sichtbeton, der sich mit großformatigen Glasflächen abwechselt
Stahlbetonskelettbauweise errichteten Bürogebäuden mit ihren vorgehängten, deutlich massiver wirkenden Fassaden flankiert. Um die unterschiedlichen Nutzungen der dahinterliegenden Räume nach außen hin sichtbar [...] Sichtbeton, der den Gebäuden ein…
Baukörper eine Kombination aus Massiv- und Skelettbau: die innere Tragstruktur besteht aus Ortbeton, die Fassade aus 120 vorgehängten Betonfertigteilen. Über Flachgründungen werden die Bauwerkslasten in den Baugrund