Geometrie des Grundstücks, eingeklemmt zwischen stark befahrener Straßen, bestehender Bebauung, Bahntunnel sowie unterirdischen Verkehrsbauten war das Gelände lange Zeit unbebaut. Die ortsansässigen Architekten
sich in den letzten Jahrzehnten in europäischen Städten durch die Umstrukturierung von ehemaligen Bahnflächen ergeben haben. Er besetzt dort in einem Wohnquartier eine Restfläche, die unmittelbar an ein Parkhaus
undlich nach neuester Bauauflage BBO ausgeführt. In den Außenanlagen kommen 78 Stellplätze mit Fahrbahnen, 2 Anlieferungsflächen, wovon eine überdacht ist und ein Kinderspielplatz mit geforderten 125 m² [...] Metallbau GmbH, Frensdorf (Metallbau); LFM…
Über den stillgelegten Bögen der ehemaligen Stadtbahn von Otto Wagner in Wien Spittelau, erheben sich die spitzen und schrägen Winkel des einprägsamen Wohnbaus von Zaha Hadid. Der Bau mit einer Nutzfläche [...] Für den außergewöhnlichen Entwurf der…
für die natürliche Belichtung der Erschließungszone. Dem Motiv des langgestreckten Quaders folgend, bahnt es sich raumübergreifend den Weg über eine quadratische Öffnung in der Trennwand zwischen Treppe und
Der Hochbunker wurde im Jahre 1942 unter der Bezeichnung „Reichsbahnbunker Friedrichstraße“ erbaut und befindet sich an der Ecke Albrechtstraße/ Reinhardtstraße in Berlin-Mitte. Die Planung begann 1941 [...] nlagen. Der bis zu 2000 Personen fassende…
versteckt in der zweiten Reihe, die neuen Wohnhäuser am Piusplatz in München, keine zehn Minuten vom Ostbahnhof entfernt. Sie fügen sich als schlichte langgestreckte Kuben so geschmeidig in die Wohnanlage aus
Übergang zwischen der Autobahn und dem Wohnriegel schaffen soll, war ein wesentlicher Bestandteil des Entwurfs. Auch weil ein bestehender, dschungelartiger Grünstreifen, der zur Autobahn hin vorhanden war [...] Ort: Das Wiener Quartier Florasdorf am…
prominenter Lage am Kästrich und erstreckt sich entlang der Martins- und der Mathildenstraße. Dom und Bahnhof liegen in unmittelbarer Nähe. Aus dem Bestand der ehemaligen Brauerei waren Gebäudeteile in die Planung
für das sie konzipiert ist. Noch verblüffender ist das Material, aus dem sie besteht. Hauchdünne Stoffbahnen aus extrem dünn gewalztem, strukturiertem Textilbeton bilden den 60 cm x 60 cm x 40 cm quaderförmigen [...] Verfahren zur Herstellung dünner…