en aufgewertet werden. Wohnen für alle Generationen – dieser Gedanke spiegelt sich auch in den Planungen der Architekten wider. Sämtliche Wohnungen in den viergeschossigen, rechtwinklig zu den benachbarten
lschaft erwarb er das Bauensemble, ließ es sanieren und die Kirche in eine Galerie umbauen. Die Planung erfolgte durch das Architekturbüro Brandlhuber + Emde, Schneider; die Ausführung übernahmen Riegler
Wolfgang Schäfer vom InformationsZentrum Beton wies früh auf gewisse neuralgische Punkte hin, die bei Planung und Ausführung generell und bei diesem futuristisch anmutenden Betonbaus insbesondere beachtet und
Vorgaben, die sich die Architekten setzten. Da keine Gestaltungssatzung, nur das bayerische Planungsrecht zu berücksichtigen war, ließ sich ein modernes Flachdach realisieren, dessen Fläche allerdings
wurde die finale Form anhand eines 3D-Modells exakt bestimmt. Die Herausforderung war, dieses Planungsmodell in seinen genauen Dimensionen in die Realität umzusetzen. Dabei sollte alles möglichst ohne sichtbare
schon vor Baubeginn hier stand. Die Einschnitte und der Baum mildern die Strenge des Betonbaus. Die Planung und Ausführung des Daches stellte für alle Beteiligten eine Herausforderung dar. Seine spezielle
einzigen Schicht Beton, frei formbar, massiv und homogen. Konzepttechnisch basieren der Entwurf und die Planung auf Reduktion - im Detail und auch in der Wahl der Materialien Beton und Holz. Als ausgleichender [...] Schalungs- und Einlegearbeiten. Daraus…
glichkeiten. Empfangstresen der HOCHTIEF Konzernzentrale Essen (H3O Haus): Bauherr: Hochtief AG Planung: LUCEM GmbH Material: LUCEM LINE Anthrazit Format: 120 cm x 60 cm Stärke: 15 mm Montagesystem: H [...] Empfangstresen der HOCHTIEF Niederlassung…