hellgrauen Putz versehen, der auf den ersten Blick wie Beton aussieht und dessen vertikal strukturierte Oberfläche dem streng geometrischen Baukörper eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Im Innern überwiegt Sichtbeton:
andere fächerförmig abgetreppt und darüber hinaus abgerundet ausgebildet (Abb. 4). Alle anderen Oberflächen der Betonhaut sind glatt geschalt. Lichtschlitze, die im Verhältnis zum gewaltigen Bauvolumen extrem
zeichnet sich durch die Verwendung natürlicher und recyclingfähiger Materialien mit unbehandelten Oberflächen aus und durch die Wahl von langlebigen, wartungsarmen Baustoffen und -teilen. Die Bauherren wünschten [...] geeignet. Außen- und Innenschale…
entlang der westlichen Längsseite verläuft ein schmaler Flur. Auf dieser Etage sind sämtliche Oberflächen mit Sperrholz beplankt. Die unterschiedlich geneigten Dachflächen entstanden durch eine Verschiebung [...] Gegensatz zur profilierten Außenseite…
Sein Anspruch nach bestmöglicher Qualität zu vernünftigen Preisen macht sich an den hochwertigen Oberflächen aus glattem Beton bemerkbar, die mit Holz oder Stahlelementen kombiniert werden. Schon früh hat [...] Konferenzen, Brainstorming oder lockerem…
das von den glatten Oberflächen reflektiert wird. Im Gegensatz dazu sind die Decken weiß gestrichen. Im offenen Wohnbereich wechseln sich weiße, graue und tiefschwarze Oberflächen ab und ergeben zusammen
nahe, ohne sich hierbei jedoch dem Verdacht der Plumpheit auszuliefern. Die wohl beeindruckendste Oberfläche ist ein Betonrelief auf der Fassade des Neubaus mit einer Größe von zirka 1.300 Quadratmetern,
n ist einschalig. Wände, Dach und Decken bestehen aus 25 cm starkem, WU-Ortbeton C 25/30. Die Oberflächen der beiden Teilbaukörper unterlagen einer unterschiedlichen Behandlung: die linke Haushälfte wurde [...] Betonieren ein strukturbildendes Vlies in…
eingefärbten Betonflächen geschliffen. Fließt Wasser darüber, spiegelt sich der Himmel auf den Oberflächen der übergroßen Steine. Der Boden zwischen den Blöcken ist mit einem kleinformatigen Kopfsteinpflaster
dabei entstanden ist, überzeugt und ist preiswerter als explizit erwünschter Sichtbeton. Um die Oberfläche etwas aufzuhellen und die Grauschattierungen zu homogenisieren, ließ Hoffmann die Decke einmal