Winterzeit nutzen viele Arbeitgeber zur Qualifizierung ihres Personals. Hierfür ermöglichten einige Herstellerwerke ihren Mitarbeitenden in diesem Februar die Teilnahme an den bundesweit einzigartigen Weiterb [...] und die Organisation durch das AWZ…
uktions-Matrix des Verbands generiert der Konfigurator – anhand von Systemdaten der jeweiligen Hersteller – selbstständig alle möglichen Kombinationen. Außerdem erhalten Planende mit den Ergebnissen die
(Ausgabe 2023) im Abschn. 4 auf dem Gebiet der Auslegung (z.B. Entwurf, Konstruktion bzw. Bemessung, Herstellung, Stilllegung sowie sicherheitstechnische Bewertung) von Anlagen nach AwSV, der einschlägigen g
geliefert. Diese werden von den Werken Flörsheim am Main und Griesheim bereitgestellt. Für die Herstellung des Betons kommen mehr als 5.000 t Zement CEM III/A 42,5 N-(na) und CEM III/A 32,5 N-LH-(na) aus
WEB-Event – Online zu brandaktuellem Thema informiert Bisher gab es in Deutschland für Eigenschaften, Herstellung, Bemessung, Konstruktion und Ausführung von Beton jeweils eigenständige Normen. Seit dem Sommer
mit mineralischen Baustoffen. Der 1997 gegründete Verband vertritt als Interessenvertretung die Hersteller von Betonprodukten für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau und fungiert als zentrale Anlaufstelle [...] Einsatz von Sekundärrohstoffen für die…
Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten und eine frühe Beteiligung der Fachplaner und des Betonfertigteilherstellers, um die Potenziale des Baustoffes und der Bauweise intelligent zu nutzen. Beide Merkblätter
solid UNIT, dem Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen. Liapor ist auf die Herstellung von Blähton spezialisiert, einem natürlichen keramischen Material, das bei einer Vielzahl von [...] Der Blähton von Liapor findet sowohl im…
drei weitere Stahlbetonfertigteilhersteller in Deutschland zertifiziert – Recycling-Material wird unmittelbar aus der Nachbarschaft bezogen Soest. Die J. Lehde GmbH, führender Hersteller von Stahlbeto [...] 2 Sterne) repräsentiert. Die J. Lehde GmbH…
mit der Verlängerung der Lebensdauer von Betonbauwerken, zirkulären Ansätzen beim Bauen und der Herstellung von Zement und Beton sowie der Entwicklung neuer Baumaterialien erreichen. Die rund 50 ausstellenden