Landschaft zu ducken; zu sehen sind vor allem die bepflanzten Dachflächen und der mächtige Ringbalken aus Beton, der sich um den Dachrand legt. Ein Weg führt vom Stellplatz hinunter zum Haupteingang mit [...] Betonage des weit auskragenden Dachs mit…
eine große Firstverglasung im Dach eingebaut. Durch insgesamt acht quadratische Oberlichter und die Glasabdeckung über der Treppe fällt das Sonnenlicht nun durch den Dachraum bis ins Erdgeschoss. Gleichzeitig [...] macht den Aufstieg in den Dachraum der…
Im Bereich des zurückgesetzten Dachgeschosses außenliegende, tragende Stützen- und Binderkonstruktion. Produktionshalle mit 12 Meter auskragenden Dachbindern als Vordach. Zurückgesetztes Obergeschoss mit [...] Laufe des Planungsprozesses wurde die…
gefunden werden. Auf Wunsch des Bauherren sollte das Dachtragwerk zudem als filigrane Flachdachkonstruktion mit vielen Aussparungen in den Dachbindern ausgebildet werden. Als Rahmenbedingungen von der F [...] Dieses Raster machte bei der Dachkonstruktion…
bis an die Dachkante herangerückt. Das eigentliche Gebäudevolumen hingegen ist etwas kleiner als die Dachfläche. Auf diese Weise entsteht – ähnlich einer Kolonnade – eine Folge überdachter Außenräume mit [...] Schornstein durch die Dachplatte sticht,…
sichtbare Dachüberstände nahtlos ineinander über. Aufgerauhte Fugen (Arbeitsfugen) dienen dem Bauteilanschluss; im Bereich der Dachfenster-Aufkantung wurde ein Fugenblech eingelegt. Die Dachentwässerung erfolgt [...] beplankt. Die unterschiedlich…
beim Laumer Doppeldeckerdach die obere Betonschale auskragend in jede Richtung als Vordach zum Schutz der Dachterrasse gegen Regen und Sonneneinwirkung ausgebildet werden. Das Dachelement selbst liegt [...] großzügigen Verglasung zusammensetzen. Die weit…
markante Flugdach aus Sichtbeton, das die Architekten zusammen mit den Ingenieuren vom Werkraum Wien entwickelten. Die Stahlbetonkonstruktion kragt zwölf Meter aus und besitzt eine Dachfläche von 80 Q [...] eines Pfarr- und eines Geschäftshauses…
"gefaltete" Ortbetonplatten als Dachkonstruktionen auf geneigten Einzelstützen bepflanz- und begehbare Überdachung – unterseitig in Sichtbeton ausgeführt bei Dachneigung größer 34 Grad [...] Beton für die Überdachung war an den Untersichten als…
moderner Bautechnik schufen sie ein Gebäude aus grob behauenen Kalksteinen mit einem abgetreppten Satteldach aus Beton. Letzterer dient außerdem als sichtbare Verfüllung im Natursteinmauerwerk. Das 92 Qu [...] inzip mittig von einem Giebel zum anderen…