Wärmedämmung, die Aufteilung der Fassade in transluzente und opake Flächenanteile, die Anordnung von Bauteilen zur Verschattung, die Nutzung von Dächern und Fassaden für den Betrieb von Solaranlagen sowie
abstrahierten Modellen getestet. Engagierte Bauherren großer Projekte beauftragen hin und wieder ein Fassaden-Mock-Up. Wie aber simuliert und überprüft man eine erdachte Atmosphäre, das Zusammenwirken verschiedener
Kuben gestellt. Die einen mit Balkon, die anderen ohne. Alles ist erlaubt, nur eines nicht: Aus der Fassade bricht niemand aus. Es gibt viele Geschäfte hier im Erdgeschoss und den ersten Geschossen. Darüber
Monolithische Fassade aus Dämmbeton in Berlin Das „Monohaus“ von zanderroth architekten füllt als monolithischer Baukörper eine einstige Baulücke in Berlin-Mitte. Das Gebäude ist mit einer Fassade aus Dämmbeton [...] wie pragmatische Gründe. Die…
reagiert (Umkleideräume 17°C, Nebenräume 10°C, Fahrzeughalle 5°C). Die Feuerwache umhüllt eine Fassade aus rot eingefärbtem Leichtbeton, dem als künstliche Gesteinskörnung. Blähton zugegeben wurde. Die
und die Fassade als bedeutungstragendes Element gestalten kann. Aus der Nähe erkennt man nur ein Muster aus Punkten in unterschiedlichen Abständen zueinander, aber aus der Ferne wirkt die Fassade wie ein [...] „Die Suche nach einem passenden…
erstreckt sich auch über die Eingänge und schafft damit geschützte Bereiche. Sie liegen dort, wo die Fassade Knicke bildet und von Sichtbeton zu Glas wechselt. Obwohl es einen Haupteingang gibt, öffneten die
Herrschaftsanspruch darstellt, konkurriert recht originell mit dem Reichstagsgebäude, das in seiner Fassade beansprucht, der Demokratie „geweiht“ zu sein und aus dessen Kuppel das Volk auf seine Vertreter
sichtbar zu machen, und damit den Bezug zum Altbau mit seinen Tuffsteinwänden herzustellen, wurde die Fassade abschließend unter Hochdruck wassergestrahlt. Das exakte Schalungsbild haben die Planer ebenso erarbeitet
Denken Sie beispielsweise an das Thema Nachhaltigkeit. Viele packen eine Photovoltaikanlage in die Fassade oder eine Windmühle auf das Dach. Das ist offensichtlich – und in diesem Fall ist das Offensichtliche