en mit Fugen, fugenlose Betonbodenplatten mit Rissen begrenzter Breite oder fugenlose Betonbodenplatten mit Spannlitzen ohne Risse. Scheinfugen, Pressfugen und Bewegungsfugen (Raum-, Dehnfugen) sollen [...] Punkte zu beachten sind: Fugen vorzugsweise im…
ng. Viele Planer und Architekten entwickeln daher Bodenkonzepte, bei denen für die Herstellung fugenloser Böden „normale“ Zementestriche und Betonböden eingefärbt und gestaltet werden.
Einhaltung bestimmter konstruktiver Regeln, Einsatz von wasserundurchlässigem Beton und spezieller Fugenausbildung entsteht eine „Weiße Wanne“ , die alle Anforderungen an eine hochwertige Nutzung des Tiefgeschosses [...] satz) eingetragen werden, ist…
stets zu achten, dass zwischen den Flanken des Treppenlaufs und der Treppenhauswand eine Fuge verbleibt. Diese Fuge darf aber gemäß DIN 18065 nicht größer als 6 cm sein. Auch für Treppen aus Ortbeton gibt [...] ke und Treppenhauswand entsteht. Das kann z…
Innenputz ist nicht erforderlich. Je nach Anforderungen an die Innenfläche reicht ein Schließen der Stoßfugen und ein Spachteln evtl. vorhandener Poren. Es entstehen wie aus einem Stück gefertigte Betonwände
dicken Wandelemente erfolgt waagerecht liegend oder senkrecht stehend. Nach dem Einbau werden die Fugen außen mit einem dauerelastischen Verfugmaterial abgedichtet. Auf Wunsch werden die Fassadenaußenflächen
lassen sich aufgrund der maßgenauen Fertigung rationell und schnell verarbeiten: Die Dicke der Lagerfugen von Planstein-Mauerwerk z. B. liegt zwischen 1 und 3 mm. Die Lieferprogramme alle Formate vom
glatten Oberflächen werden Fugenabstände von 5 m bis 6 m empfohlen. Bei rauen Oberflächen, wie z. B. bei Waschbeton, sind größere Fugenabstände möglich. Die fugenlose Putzfassade besteht aus einer ca. 16 [...] der Regel ist die Fugenteilung der…
Strukturschalungen Textile Schalungsbahnen Da das Ergebnis vom verwendeten Material, der Anordnung der Fugen und den Schalungsankern abhängt, sollten hierzu in den Schalwerkplänen detaillierte Angaben gemacht
mittels Diamantscheiben getrennt und damit auf die gewünschte Elementlänge bis zu 14 m gebracht. Die Elementfugen sind profiliert und werden vor Ort kraftschlüssig vergossen. Durch die Fertigung auf Stahlschalungen