Elefanten, Erdmännchen und Zebras befindet sich das Menschenaffenhaus des zoologisch-botanischen Gartens Wilhelma in Stuttgart. Auf einer Erhebung im Norden errichtet, bildet es gemeinsam mit seinen Nachbarn [...] natürlichen Lebensräumen der Affen…
Hier in Oberelchingen, einem Ortsteil der schwäbischen Gemeinde Elchingen, befand sich einst der Garten des 1120 gegründeten Benediktinerklosters St. Peter und Paul. Vom Kloster sind heute nur noch in [...] in paar Gebäude sowie Teile der historischen…
Zonen, dem bewusst reduzierten Gebäudeeingang, dem von Gebäude und Garage eingerahmten Gartenbereich, dem Spielgarten im unteren Teil des Grundstücks und der Terrasse mit Atriumcharakter. Die durchgängige [...] attraktive Aussicht über die Umgebung.…
sind wir Schreiner“ Von Beton können die sechs Mitarbeiter nicht genug bekommen. Ob Esstisch, Gartenmöbel oder Bett – efecto lebt Beton: „Einer meiner Mitarbeiter hat ein Bett aus Beton, ich habe die
und dadurch sehr schönes Tageslicht ins Innere, die großzügigen Verglasungen zur Straße und zum Garten hin fangen das Sonnenlicht ein. Und so wirken die Innenräume trotz der puristischen Einrichtung mit [...] passt somit bestens zu den anderen…
gebaut. Was lag näher als nun mit der bewährten Bauweise auch einen „Pavillon“ ans andere Ende des Gartens zu setzen? Mit fünfzig Quadratmetern ist das Nebenhaus vielseitig zu nutzen: „Zwei Räume eine Nasszelle
schlankem Grundriss sehr nahe an der Straße errichtet werden, so dass größtmöglicher Raum für den Garten verbleibt. Nach diversen Abweichungen vom genehmigten Bebauungsplan und intensiven Gesprächen mit [...] Grundrisses ist, dass alle Wohn- und…
See blickt man auf die kleine Schwester der Antivilla: Auf den Fundamenten einer abbruchreifen Gartenlaube haben Studenten der Universität Regensburg, an der Markus Emde lehrt, eine neue aus Beton gegossen
der großflächigen Fenster rahmen. Nun geht nach einigen Jahren der überbordenden Buntheit im Kindergartenbau die Tendenz zwar aktuell wieder Richtung neutralerer Räume. Aber die Farbe bedient hier nicht [...] Gold-Zertifikat mündete. Wie bei Oskar…
Grinzing. In einer ehemaligen Militärbaracke aus dem ersten Weltkrieg richteten sie zunächst einen Kindergarten ein, kurz darauf eine Volksschule. 1931 folgte mit dem Realgymnasium ein Gebäude im Stil der Neuen