Betonagen sicherzustellen, ist bei jeder Lieferung ein Baustoffprüfer im Werk und auch auf der Baustelle im Einsatz, um die entsprechenden Eigenschaften nachzuweisen und einhalten zu können. Leichtbeton
Tiefe als Sitznischen zum Ruhen und Beobachten. Der Dämmbeton wurde circa fünf Kilometer von der Baustelle entfernt im Werk gemischt, zum Standort in Gossensaß transportiert und dort per Kübel in mit Schaltafeln
SF erreichte mit einem C25/30, F6 die gewünschte Druckfestigkeit. Die Quellmittel wurden auf der Baustelle mit dem Easycrete vermischt und wirkten gegen das Schwinden des Betons. Der Beton konnte sich so
Reduzierstücken sowie Böschungsstücken entwickelt, die zur Rationalisierung der Arbeiten auf der Baustelle und zur Steigerung der Qualität und Dauerhaftigkeit dienen. 2.2 Relevante Vorschriften Schacht aus [...] Epoxidharz-Kombinationen) aufgebracht…
Idee einer Baugrubenumschließung. Somit werden die Taucharbeiten minimiert und obwohl sich die Baustelle mitten im fließenden Gewässer befindet, kann im Trockenen gearbeitet werden. Auf dem Neckar reiste
se Betonieren und Verdichten eine besondere Ästhetik ermöglicht. Der Stampfbeton wurde auf der Baustelle (geringer Wasserzementwert, C 25/30, Farbpigmente) angemischt und in erdfeuchter Konsistenz schichtweise
Stäbe, die noch keine Spuren der Oxidation zeigten, also frisch aus dem Werk geliefert wurden. Die Baustelle war während der Arbeiten an der Kugel von einem verfahrbaren Gerüstdach geschützt. Um Verfärbungen
inklusive Fenster- und Türöffnungen sowie Leerrohren vorgefertigt und ähnlich einem Fertighaus auf der Baustelle montiert. Auf Wunsch können im Werk auch Tür- und Fensterzargen oder Schutzraumteile eingebaut werden
Das Material für den Betonboden wird im Transportbetonwerk gemischt und im Fahrmischer auf die Baustelle gebracht. Dort lässt es sich mit Hilfe moderner Maschinentechnik schnell und wirtschaftlich einbauen
Auffüllmaterial aus Sandbeton aufgefüllt, verdichtet und mit einem Ausgleichsputz abgezogen. Auf der Baustelle wurde ein Negativ als Schalung hergestellt. Auf dieser Schalung wurde die Bewehrung verlegt. Um