erhält. Die Wände der Schauräume in den öffentlichen Bereichen im Erd- und 1. Obergeschoss sind in Sichtbeton ausführt. Hier wird die Materialität von den Oberflächen des dunkelgrauen Betons bestimmt. Die
zentralen Stelle neuen städtischen Raum und schießt die Lücke der Altstadt. Das keilförmige Gebäude in Sichtbeton stellt den historischen Maßstab der umgebenden Gassen und Straßen wieder her. Der Innenraum des [...] das Büro mit seiner Erfahrung und in…
Am Nierenteich der Friedhofsanlage Ohlsdorf in Hamburg steht ein Grabmal aus hellem Sichtbeton. Auftraggeber ist der Fotograf und Kunstsammler F.C. Gundlach, der sich dieses skulpturale Objekt bereits [...] Fugenmasse in Erscheinung tritt Die Außenhaut…
gkeitsmessung erbracht. Der gesamte Verkaufsbereich wurde sehr zurückhaltend in roh belassenen Sichtbeton ausgeführt, um die Produkte in den Mittelpunkt zu stellen. Sorgfältig entwickelte Details lassen [...] (Architektur): Baucon, Bozen (Statik) Enrico…
versehen. Innen sind sämtliche Wände, Stützen, Decke und Tribünen der umlaufenden Zuschauerebene in Sichtbeton hergestellt. Verwendet wurde ein Beton der Festigkeitsklasse C 30/37, Hochofenzement CEM III. Als
ausgebildet, Detaillierung und Materialwahl sind zurückhaltend. Neben weißen Putzflächen setzt der raue Sichtbeton für Decken und Wände Akzente. An den Wänden ist die Fugenstruktur der Tafelschalung hervorgehoben
warmen tragenden Bauteilen. Alle tragenden Wände der Schule sind sowohl innen als auch außen in Sichtbeton belassen. Die von den gewählten Schalplatten herrührende leichte Holzstruktur sowie ein geordnetes
Freibereich zugeordnet. Insgesamt verfügt das Schulgebäude über etwa 6.000 m² glatte Oberflächen aus Sichtbeton. Rund 1.500 m³ des selbstverdichtenden Architekturbetons „Aalton ultra“ (Festigkeitsklasse C 30/37
bleibt. Insgesamt kamen bei dem Bau 11.500m3 Beton zum Einsatz. Vieles davon ist im Innern als Sichtbeton (SB2, außergewöhnlich gut) ausgeführt, um die Kühlung und Heizung des Gebäudes durch die Baute
Abenteuerlich einfach Bauherrschaft und planendes Architekturbüro stammen aus der Schweiz – der dortige Sichtbeton genügt in der Regel höchsten Qualitätsansprüchen. In Sri Lanka hingegen hat diese Bauweise keine