U-Form konzipierte Gebäude vereinigt auf prägnante Art Funktionalität und moderne architektonische Gestaltung – und bietet 100 Mitgliedern des örtlichen Löschzugs sowie 30 Nachwuchskräften der Jugendfeuerwehr [...] und Vorschriften. Und auf der anderen…
sichtbaren Flächen abgesäuert. Über Eck angeordnete Fenster, sowie die ausgeführten Fensterbänder gestalten die Baukörper offener und gliedern die Fassade. Die gestalterisch bewusst eingesetzte Kombination
2000 und deren Ausarbeitung zu einem Masterplan 2003 zurückgeht. Das Gebäude reiht sich in seiner Gestaltung und Materialität in die Typologie der Institutsgebäude auf dem Campus ein. Dennoch soll es deutlich
entwickeln und bestehende Trenntechniken immer effizienter, umweltschonender sowie nachhaltiger zu gestalten und diese zur Anwendung zu bringen, ist eine drängende sowie entscheidende Aufgabe und direkter
Firmenphilosophie von Rieder, Innovation, Nachhaltigkeit und Design stets als Einheit zu betrachten und Gestaltern Baustoffe bereitzustellen, ihr Aktionsfeld zu erweitern und die vielfältigen Anforderungen von
z, Arbeitsumfeld und die Distribution auf nahegelegene Baustellen ökonomisch und ökologisch zu gestalten. Auch unterstützen wir ausdrücklich die Maßnahmen der Produzenten der Ausgangsstoffe von Beton zur
Grundriss bananenförmig geschwungenes, voll verglastes Hochhaus mit 22 Geschossen. Auffälligstes Gestaltungsmerkmal der Scheibe ist zum einen die zur Entlüftung erforderliche, flugdachähnliche Dachskulptur,
neun Fertigteile sind es an der nördlichen Längsseite, drei an der westlichen Schmalseite. Ihre Gestaltung basiert auf der Idee eines Rahmens: In sieben der zwölf Sichtbetonelemente sind Fenster eingelassen