vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: gesammeltes Regenwasser kann nämlich nicht nur für die Gartenbewässerung genutzt werden, sondern auch zum Putzen, für die Waschmaschine und die Toilettenspülung. Die [...] eines Gebäudes oder der verbrauchten…
ungesicherte Abstellen im Vorgarten ist auch keine Lösung. Müllcontainer bieten keinen ästhetischen Anblick und verderben den Gesamteindruck von Hausfassade und gepflegtem Vorgarten. Fahrräder müssen dagegen [...] n oder Pflanzgefäßen aus Edelstahl…
Gartenanlagen und Gehwege Die Gestaltungselemente der Gartenanlagen sind vielfältig: Bäume, Büsche, Hecken, Pflanzen. Aber auch die Wege, Beeteinfassungen, Plätze, Treppen und Hangbefestigungen geben dem [...] Betonverband Straße, Landschaft, Garten e.V.…
Aufmerksamkeit. Die Außenanlagen sind aber nicht alle so sichtbar wie die Plätze, Zufahrten und Gartenanlagen. Zu den Außenanlagen gehören alle Grundstücksaufbauten, die weder Gebäudeteile sind noch als [...] werden können, z. B. Einfriedungen, Tore,…
Wassertechnik Regenwassernutzung im Wohnungsbau Wege Garten Stellplätze Lichtschächte Springbrunnen Wirtschaftshochbau Außenanlagen Verkehrsflächen Gartenanlagen und Gehwege Entwässerung (Rohre) Regenwassernutzung [...] am Main Kloster Weltenburg an der…
gibt aber auch schon Gebäude, in deren Mauern wieder verwerteter Altbeton steckt. Sie stecken in Gartenmauern, Garagenwänden oder Fassadenelementen. Sie liefern umweltfreundliche Energie, reduzieren die
Straße, Landschaft, Garten Für die Pflasterbauweise gibt es viele Argumente. So bieteten Betonsteine im Bereich Gestaltungspflaster eine optisch eindrucksvolle Vielfalt unterschiedlichster Formen, Oberflächen [...] seiner gestalterischen Vielseitigkeit…