Rainer entworfen. Es markiert den Eingang zum Firmengelände, das sich unweit der Auffahrt zur Brennerautobahn in eine Flussbiegung schmiegt. Durch die Windschutzscheibe werden sicherlich schon die an der [...] Bestandsfassade und machen somit die…
fertiggestellte Anlage. Oben sitzt das sogenannte Wasserschloss, unten das Krafthaus. 15 genietete Rohrbahnen verbinden sie, durch die das Wasser einst 30 Meter in die Tiefe schoss, um dann auf ebenso viele
Einladung zum solid UNIT-Tag mit Klimabeiratssitzung im Bundestag in Berlin freuen – inklusive Bahnfahrt und Hotelübernachtung für zwei Personen. Teilnehmen können Auszubildende, Studierende sowie Job
unzulässig gewesen. Die Lösung? Eine raffinierte Kombination aus Umverteilen und Anbauen: So wurde die Fahrbahn zwischen 2022 und 2023 zunächst um 50 Zentimeter verschmälert und nach innen gerückt. Anschließend [...] Bauwerksanierung GmbH & Co. KG in…
u stellt neue Planungshilfe für Schutzeinrichtungen vor Ob Neubau, Ausbau oder Sanierung einer Autobahn – bei jedem Projekt stellt sich die Frage nach dem passenden Anschluss der Schutzeinrichtungen an
Am Rüsselsheimer Dreieck Neue Autobahnbrücken am Rüsselsheimer Dreieck – Dyckerhoff liefert Beton und Zement für das Großprojekt Im März 2023 fiel der Startschuss für den Ersatzneubau der drei Ingenie [...] Brücken durch moderne und leistungsfähige…
Bürokomplex, der die nachhaltige und städtebauliche Weiterentwicklung des Quartiers rund um den Ostbahnhof vorantreiben wird. Die Vorzertifizierung DGNB Core & Shell Platinum wurde bereits erreicht; das
ungsanlage. Um den Weg für binnenländische CCS-Anlagen zu ebnen, ist eine CO2-Transportlösung per Bahn Teil der Planung, bis die notwendige Pipeline-Infrastruktur zur Verfügung steht. Daneben soll auch
II/B-M(V-LL) 32,5 R-AZ hergestellt. Beide Zemente werden vom Dyckerhoff Zementwerk Deuna (Thüringen) per Bahn an das unternehmenseigene Versandterminal geliefert. Die HafenCity wurde 2008 auf dem Gelände des
Was passiert, wenn eine Stadtautobahn unter der Erde verschwindet? Richtig, neue Räume zum Wohnen, Arbeiten, Sporttreiben und Lernen entstehen! Genau das lässt sich auf dem ca. 11,6 Hektar großen Lybü