April 2024. Am 14. und 15. Juni ist es wieder so weit: Der Beetzsee in Brandenburg an der Havel verwandelt sich in den Schauplatz einer Regatta der besonderen Art. Mehr als 1.000 Studierende aus Deutschland
auch hier verbaute Beton trägt – zusätzlich zur Betonbauweise der Fundamente, der Bodenplatte und Wände und Decken – maßgeblich zu einer ausgewogenen Temperierung des Gebäudes bei. Durch die Erhöhung der
n. Studierende der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Design und verwandter Disziplinen können ihre Ideen im bundesweiten Wettbewerb einreichen. Die Aufgabe besteht darin
Absolvent*innen der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Design und verwandter Disziplinen. Der Einsendeschluss ist Freitag, der 29. April 2022. Weitere Informationen zum Wettbewerb
ung, Baukonstruktion oder Baustoffkunde), Tragwerkskunde aus dem Bereich Bauingenieurwesen und verwandten Disziplinen eingereicht wurden. „Die Entwürfe setzten sich auf vielerlei Weise eindrucksvoll mit [...] an Studierende der Fachrichtungen…
an Studierende der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Design und verwandter Disziplinen. Als Plattform für Materialforschung und Materialdesign gibt der Concrete Design C
einmal eingehend überprüft. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherren, dem Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V. (ZAE) in Würzburg und mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt [...] lassen. Es zeigte sich, dass Recyclingbeton…
das Bauen mit einem einzigen monolithischen Material. Anders als bei mehrschichtigen, komplexen Wandaufbauten, können mit Infra-leichtbeton einfache, robuste, dauerhafte und ressourcenschonende Konstruktionen [...] Schalarbeiten zwar etwas komplexer und…
Anwendung ist dabei denkbar einfach: Zunächst wählt man das gewünschte Bauteil aus – sei es Außen- oder Innenwand, Gründung oder Geschossdecke – und legt die Bauteilstärke sowie -höhe fest. Zudem wird angegeben
Vorstellungen von einer nachhaltigen Zukunft zu entwickeln und zu realisieren. Dadurch soll sich auch der Wandel in verschiedenen Wirtschaftszweigen wie beispielsweise der Bauwirtschaft beschleunigen, um allen