entspricht, konnte so sichergestellt werden. Überdurchschnittliche Energieeffizienz Ein weiteres Kriterium war die hohe Energieeffizienz. "Die einschalige Gebäudehülle kommt ohne zusätzliches Wärmedämmv [...] erbundsystem aus. Trotzdem weist der Pavillon…
Von der Forschung in die Praxis Einfaches Bauen wird in Bad Aibling auf Energieeffizienz evaluiert. Als eines von drei Forschungshäusern ist nun ein mehrgeschossiger Wohnungsbau aus Infraleichtbeton f [...] Neubau den Fokus auf eine schnelle,…
schafft in ihrer Anordnung eine genau auf die Familie zugeschnittene Raumsituation. Optik und Energieeffizienz vereint Während das Untergeschoss aus herkömmlichem Beton besteht, wurde der erdgeschossige [...] Haug. "Mit dem Liapor-Leichtbeton ließen sich…
zukünftig beschäftigen werden. Die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz, CO2 Reduzierung, Energieeffizienz und Ressourcenmanagement sind nur Stichworte zu der großen Aufgabe, klimaneutral zu werden, [...] Facharbeit unter anderem zu den…
erstellt. Robuste Energieeffizienz Gleichzeitig trägt die Gebäudehülle mit ihren 60 Zentimetern starken Außenwänden aus Liapor-Leichtbeton auch wesentlich zur besonders hohen Energieeffizienz des Gebäudes bei
dabei die Massivität der umgebenden Sandsteinbauten weiter, bietet aber auch ein Höchstmaß an Energieeffizienz und Wohnkomfort. Am Hang des Elbtals östlich von Dresden befindet sich ein großes Villenviertel [...] Wartungsfreiheit auszeichnen. Das hohe…
Glauchau durchgeführt. Die Fassade der Gebäude erhielt noch eine zusätzliche Dämmschicht, um die Energieeffizienz der Gebäude gemäß KfW-40-Standard sicherzustellen. 2018 begannen die Arbeiten zu den beiden [...] igen Außenwand-Elemente sorgen hier ganz…
Perfekte Hanglage, hohe Energieeffizienz Mit zwei dominanten Wandscheiben schiebt sich das Haus in den Hang. Der speziell konzipierte Leichtbeton ermöglicht bei hoher Energieeffizienz den Verzicht auf zusätzliche
realisiert werden. Der dauerhafte Baustoff bietet Bauherren viele Vorteile. Insularis verbessert die Energieeffizienz von Gebäuden und hilft, Energiekosten zu sparen. Seine Wärmedämmeigenschaften sind anderen Betonen
das authentische Ergebnis sehen lassen: Moderne Wohnarchitektur verbunden mit Bestwerten an Energieeffizienz und Schallschutz. Bautafel Projekt: La Tour, Mehrfamilienhaus mit zehn Wohneinheiten, Tübin