was bei der Herstellung zu beachten ist, damit man vom Gebäudeabriss hin zu einem hochwertigen Rohstoff kommt und somit zur Gewinnung von qualitätsgesicherten und normgerechten, rezyklierten Gesteinskörnungen
Drössler (Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau) ▪ Susanne Funk (Bundesverband Mineralische Rohstoffe) ▪ Attila Gerhäuser (Bundesverband der deutschen Ziegelindustrie) ▪ Michael Hölker (Bundesverband
svoll gemanagte Zementproduktion bestätigt. Außerdem erfasst das CSC-Zertifizierungssystem die Rohstoffe, ihre Quelle oder Herkunft und die Herstellung. Zertifiziert wurden die Werke in Burglengenfeld [...] und ökologische Umfeld. Die CSC-Zertifizierung…
weltweit erste großtechnische CO₂-Abscheide- und Aufbereitungsanlage in der Zementindustrie • CO₂ als Rohstoff: Heidelberg Materials und Linde bauen weltweit erste CCU-Großanlage (Carbon Capture and Utilisation) [...] ermöglicht eine Weiterverwertung des…
hnologie erreicht, dass hier nicht extern kompensiert, sondern ein innovativer CO₂-speichernder Rohstoff für die Betonproduktion eingesetzt wird. Die patentierte c-ton Technologie kombiniert damit Klimaschutz
Verbände und öffentlichen Auftraggeber zeigten eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen, von Rohstoffen über Baumaschinen bis hin zu innovativen Bausystemen und Lösungen zum nachhaltigen Bauen. Dyckerhoff
Baustoffe aus regionalen Rohstoffen Die Leipfinger-Bader GmbH ist neues Mitglied bei solid UNIT, dem Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen. Das familiengeführte Unternehmen mit [...] mit fünf Standorten in Deutschland setzt auf…
Zementen anhand von Versuchen an verschiedenen Bindemittelsystemen sowie die Nutzung lokal verfügbarer Rohstoffe. Er zeigte aber auch auf, wie die Resultate seiner Untersuchungen in die Praxis umgesetzt werden
s einen reduzierten Carbonfootprint von nur knapp 13 kg CO2-eq./m² bezogen auf die verwendeten Rohstoffe besitzt. Hinzu kommt, dass Ressourcen, wie Zuschläge reduziert werden können und zum Großteil aus
das: „Wir nutzen das Projekt zugleich als Pilotstrecke, um auszuloten, ob sich Recyclingbeton als Rohstoff auch in größerem Umfang als bisher im Straßenbau einsetzen lässt. Unser Ziel ist es, die Recyclingquoten