von Beton zu entdecken, zu erforschen und zu nutzen – insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Bauen. Einen spezifischen Entwurfsgegenstand gibt es dabei nicht: Die Teilnehmenden
aus Forschung, Praxis und öffentlicher Hand verschiedenste Möglichkeiten vor, wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung durch das „Bauen mit Beton im Kreislauf“ gezielt erreicht werden können. Die Veranstaltung
erforschen und Maßstäbe in der Gestaltung zu setzen – insbesondere mit Blick auf Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Bauen. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Presence“: Gesucht wurden
eines Parkhauses aus. Ihre architektonische Reaktivierung trägt städtebaulich auf nachhaltige und ressourcenschonende Weise zur kulturellen und sozialen Nachverdichtung bei. Die Studierenden der Technischen