Nachhaltigkeit hat viele Komponenten. Neben der Vermeidung von CO2 rückt die Schonung natürlicher Ressourcen immer mehr ins Zentrum unternehmerischer Verantwortlichkeit. Als Gründungsmitglid des Concrete
Nassabbau in Landkiesgruben gewonnen wird – steht für einen klimafreundlichen Umgang mit regionalen Ressourcen. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist das Familienunternehmen Meichle + Mohr, das zeigt, wie Roh-
schont die natürlichen Ressourcen Kalkstein und Ölschiefer, spart Deponieraum und reduziert CO2-Emissionen durch den teilweisen Ersatz des Zementklinkers. Den ressourcenschonenden Zement liefern wir unter [...] Aus aufbereitetem Abbruchmaterial Die…
Spannbetonhohldecken an sich schon 50 Prozent weniger Beton als Ortbetondecken, sodass dadurch der Ressourcenverbrauch erheblich reduziert wird. Höherer Schallschutz auch mit 30 Zentimeter Deckenstärke Über dem [...] meint Volker Vieth von Heidelberg…
Europäisches Testprojekt zur Erprobung von ressourcenschonendem Materialeinsatz freigeformter Betonkonstruktionen und -flächen. Dieser Machbarkeitsstudie, einem europäischen Forschungsprojekt, nahmen sich [...] en und -formen sowie die…
eingesetzten Baumaterialien. Jedes Gebäude, das mit einem innovativen Energiekonzept geplant und ressourceneffizient gebaut wird, kann deshalb ein Vorbild für andere Projekte sein. Der EDGE-Friedrichspark vereint [...] Coen van Oostrom, Gründer und CEO…
kann, zeigt die neue VDZ-Studie „Ressourcen der Zukunft für Zement und Beton – Potenziale und Handlungsstrategien“, die jetzt veröffentlicht wurde. Ressourcenschonung ist kein Neuland für die deutsche [...] das größte Potenzial zur Schonung natürlicher R…
in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen für ECOPact CO2-optimierte Betone und ressourcenschonende ECOPact R Betone veröffentlicht. Die EPDs wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für
Beteiligten, zukünftig mehr Ersatzbaustoffe in der Herstellung neuer Produkte einzusetzen, wenn Ressourcen und Klima dadurch noch besser geschont werden können. Die Monitoring-Berichte „Mineralische Bauabfälle“
liegenden Recyclingbetrieb, es fällt also kein Transportaufwand an, was neben dem Aspekt der Ressourcenschonung auch zu einer Vermeidung von Transportbedingten CO2-Emissionen beiträgt.. Zur Erlangung des [...] Sustainability Council folgende fünf…