, als säureresistentes Baumaterial, als Faserbeton mit Zusatz von Stahl- oder Glasfasern, als Leichtbeton oder selbstreinigender Beton . Diese Rubrik gibt einen Überblick über wichtige Entwicklungen in
Was ist Leichtbeton? Von Leichtbeton spricht man bei Betonen mit einer Rohdichte zwischen 800 und 2000 kg/m³ (definiert in DIN EN 206-1). Zum Vergleich: "normaler" Beton hat eine Rohdichte von 2000 bis [...] Wärmeleiter ist. Leichtbeton findet überall…
oder Betonverflüssiger gezielt für die verschiedensten Anwendungsfälle einstellen. Gefügedichter Leichtbeton Ein Beton mit einer leichten Gesteinskörnung, der dicht ist und eine völlig geschlossene Oberfläche [...] Hochhäusern und Fertigteilen verwendet…
sind nur noch für Betone der Druckfestigkeitsklassen C90/105 und C100/115 sowie für hochfeste Leichtbetone der Druckfestigkeitsklassen LC70/77 und LC80/88 eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung oder
schwingen. Dazu gehören Bauteile, die aus einem einheitlichen Baustoff bestehen, z.B. Beton, Leichtbeton und Porenbeton, aber auch Bauteile aus mehreren Schichten wie Mauerwerk mit Putz. Die Luftschalldämmung
Bauvorhaben mit Transportbeton unterliegen dabei strengen Qualitätskontrollen. Ob Mauersteine aus Leichtbeton, geschalte Wände aus Transportbeton oder Betonfertigteile, ob verkleidete Betonwände oder natu
Massivdach haben sich bewährt: Das geneigte Massivdach aus Normalbeton Das geneigte Massivdach aus Leichtbeton Massive Dachkonstruktionen tragen mit ihrer hohen flächenbezogenen Maße maßgeblich zu einer Steigerung
eingebaut bzw. vorgerichtet. Das geneigte Massivdach aus Leichtbeton Bei diesem System werden großformatige Dachplatten aus gefügedichtem Leichtbeton im Werk mit einer Konterlattung versehen, auf der Baustelle [...] Potschernik, G.W.: Massivdach in…
Architekten und planende Bauingenieure. Verlag Bau+Technik GmbH, Düsseldorf 2003 Fachvereinigung Leichtbeton e.V.: Brandschutz – ist doch ganz leicht InformationsZentrum Beton GmbH (Hrsg.): Umfassender B
gering zu halten. Für solche Fälle können die Vollplatten aus haufwerksporigem oder gefügedichtem Leichtbeton hergestellt werden. Die maximalen Abmessungen werden in erster Linie durch den Transport bestimmt
Social Stream
Instagram
Facebook
Linkedin
Youtube
Twitter
Folgen Sie uns auf: