die offene Atmosphäre des SANAA-Würfels. Architekten wissen die spannungsreiche Energie einer Sichtbetonwand zu schätzen, die besonders bei der Gestaltung von Innenräumen aufgrund der materiellen Gegensätze [...] typisches Beispiel. Hier hat das…
Weitem wirkt die Fassade abstrakt, wie ein Raster; von Nahem wird sie zu etwas Objekthaftem. Dieser Wandel vom Ganzen zum Einzelnen, die Veränderung der Wirkung, entspricht unserer Arbeit. Bei Nacht, wenn [...] konstruiert. Zuerst gab es Positivabgüsse,…
in Gründungsbauteilen, Betonkernaktivierung in Geschossdecken und Wandbauteilen, solaraktive Massivdachoder Außenwandkonstruktionen und schließlich Massivabsorber sind Beispiele für die gleichzeitige [...] der Gebäude eingesetzt, z.B. für die Nutzung…
ewiges Werden und Wandeln“, schrieb Platon. Der fortwährende Stoff- und Formwechsel wurde zur Metapher für das Prozessuale der Welt – das Sein nicht statisch, sondern als ewiger Wandel gedacht. Heute wissen [...] die Architektur und die Entwicklungen des…
betonprisma 89: Familie 90 Jahre Leben – 20 Jahre Familie Prof. Dr. Hans Bertram über den Wandel des Familienlebens Prof. Dr. Hans Bertram im Gespräch mit betonprisma; Foto: Privat Foto: Katharina Mayer [...] aller menschlichen Beziehungen. Aber durch…
unterläuft, die Statik auflöst, der Tektonik trotzt – durch Licht. Licht löst die Massivität von Wänden auf, bringt Mauern und Baukörper zum Schweben, schafft Plastizität und Atmosphäre. Die Strahlen der [...] dieses großen Themas auseinandergesetzt, das…
additive Dämmung nicht in Frage. Wände und Deckenplatten sind daher aus bewehrtem LC 25/28 Leicht- / Dämmbeton. In der gewählten Rezeptur und Dimension erreichen die Wände und Decken einen Wärmedurchgang [...] sind ebenfalls in 35cm Dicke ausgeführt und…
rtes Entwerfen. Das Spiel paralleler Wände, ergänzt durch verzweigte und sich kreuzende Wandbahnen, erzeugt sowohl Innen- als auch Außenräume. Das Spiel der Wände funktioniert auf drei Hauptebenen. Dies [...] Träger oder als weitreichende Ausleger…
onen geschlossen wurden (bis zu 40 Öffnungen pro Wandelement), mussten mit perfekten Kanten hergestellt werden. Darüber hinaus sollten die Wandelemente möglichst leicht sein, um die Statik des Bestandsgebäudes [...] die plastische Verformbarkeit…
realisiert. Die traditionelle Stampfbetontechnik erfordert keine Armierung. Die Standfestigkeit der Wände ergibt sich durch die stete Verdichtung der einzelnen Betonschichten. Sie erfolgt mittels Stampfen [...] Driver bewerkstelligten. Eher symbolisch…
Social Stream
Instagram
Facebook
Linkedin
Youtube
Twitter
Folgen Sie uns auf: