diesem Thema. Wie viel CO₂ stößt die Zementindustrie aus? Die Herstellung einer Tonne Zement ist in Deutschland mit CO₂-Emissionen von rund 600 kg verbunden. Das bedeutet etwa 200 kg CO₂ je Kubikmeter Beton [...] sein Verbrauch und entsprechend hoch ist…
der Nachhaltigkeit? Unsere Symposien geben Impulse, wie bereits heute Ressourcen geschont und der CO 2 -Fußabdruck des Bauens reduziert werden kann. Weitere Informationen und alle Termine. Aktuelles aus [...] er Juli 10 Nachhaltig bauen mit Beton Juni 30…
zes nach GEG 2020 und mitgeltenden Normen Die Bundesregierung hatte bereits 1990 beschlossen, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2005 um 25 % bezogen auf das Jahr 1990 zu reduzieren. Daher wurde schon mit [...] Energieverbrauch im Gebäudebereich mit rund…
zwölf bundesweiten Standorten präsent und haben Interessierten Impulse gegeben, wie bereits heute der CO 2 -Fußabdruck des Bauens reduziert werden kann. Bis 2045 möchte Deutschland klimaneutral sein. Um dieses
die Zementindustrie in Deutschland und arbeitet seit vielen Jahren intensiv an der Minderung ihrer CO₂-Emissionen und der Schonung natürlicher Ressourcen. Mit innovativen Technologien will sie bis 2045
Durch den Einsatz von klinkereffizienten Zementen, z. B. CEM II- oder CEM III-Zementen, kann der CO 2 -Fußabdruck der Betone deutlich vermindert werden. Beton der Druckfestigkeitsklasse C8/10 Inhaber
realisieren, erhalten und zurückbauen zu können. Die Schonung natürlicher Ressourcen, die Senkung der CO₂-Emissionen, die Steigerung der Energieeffizienz, die Wiederverwendbarkeit der eingesetzten Materialien [...] Wert unserer Gesellschaft. Der…
Renzo Piano, Thom Mayne oder eben Zaha Hadid, die „Null-Energie-Wolkenkratzer“ oder gleich ganze „CO2-freie Städte“ rund um den Globus entwerfen. Dagegen mutet das ERC fast bescheiden an. Ein Bruttorauminhalt
der Fassade 5. Besonderheiten in der Planung von Fassaden aus Architekturbeton 6. Nachhaltige und CO2-reduzierte Betone für Fassaden 7. Rathaus in Korbach, U-Bahn-Station Reeperbahn, Licht und Solarmodule