Seinen Namen hat er behalten und weit weggezogen ist er auch nicht, dennoch ist ein ganz neuer Ort entstanden: Der Jugendclub mit der ruppig-poetischen Bezeichnung „Betonoase“ steht 100 Meter entfernt
Traditionelle Urlaubsregionen wie das Südtiroler Hochpustertal sind nicht gerade für ihre moderne Architektur berühmt. Dass es sie dennoch gibt, zeigt sich unter anderem in Vierschach. In dem nur rund
Die kleine Gemeinde Kranzberg im oberbayerischen Landkreis Freising liegt näher am Münchner Flughafen als die Landeshauptstadt selbst. Das mag den kalifornischen Softwareentwickler ESRI bewogen haben,
Geheimnisvoll, irritierend und auf jeden Fall einzigartig sind die bewohnbaren Betonkapseln des Museumotel L´Utopia in Raon L'Etape, einem kleinen Ort in den französischen Vogesen. Fast scheint es
Das gelungene Beispiel des Umbaus eines vor knapp 30 Jahren fertig gestellten Studentenwohnheims in Wuppertal beweist die hohe Attraktivität zukunftsorientierter Bauaufgaben. Die Architekten haben es
Von einer weitläufigen Landschaft aus Weinbergen und Weizenfeldern umgeben, liegt die 20.000 Einwohner zählende Gemeinde Covolo in der italienischen Provinz Treviso. Niedrige, gipsverputzte Feldsteinm
Der Neubau des Land- und Amtsgerichts der Stadt Frankfurt/Oder wurde am Stadtrand in der Nachbarschaft ehemaliger Kasernengebäude errichtet. Der fünfgeschossige Baukörper auf quadratischem Grundriss h
Die gesamte Anlage besteht aus zwei verschiedenen Baukörpern: ein Objekt befindet sich auf dem Grundstück des ehemaligen Stadthauses von Lübeck und eins umfasst die jetzt neu erstellten Gewerberäume f
Für das Veranstaltungsunternehmen "Balloonart" planten die Wiener Architekten Ebner, Hasenauer und Ferenczy den Umbau und die Sanierung einer denkmalgeschützten Industriehalle aus dem Jahr 1904. Dabei
Bei dem Bauvorhaben Wohn- und Geschäftshaus in Hohenlinden handelt es sich um einen innerorts gelegenen Sonderbau. Im Erdgeschoss liegen ein großer Supermarkt und ein Getränkemarkt mit jeweils angeg