Berlin/Radolfzell/Konstanz. Die Bodenseeregion – bekannt für ihr Kiesvorkommen, das einst direkt aus dem Bodensee gefördert und heute durch Trocken- und Nassabbau in Landkiesgruben gewonnen wird – ste
Übernimmt Spedition Sandkorn Die Heidelberg Materials Mineralik (HMM) übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2024 die verbleibenden 75 Prozent seiner bisherigen Beteiligungsgesellschaft Sandkorn GmbH & C
Im Gewerbegebiet Lennetal in Hagen ist ein Bürogebäude entstanden, das bereits von weitem ins Auge fällt. Der neue Firmensitz der Barter Unternehmensgruppe ist konsequent im Stil der klassischen Moder
NRW-Ministerin bei Schlüsselübergabe Ministerin Scharrenbach: Druckfertig zum Bezug – Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker ist fertig. Das Ministerium für Heimat, Kom
Betonherstellung im Spannungsfeld zwischen Ressourcenverfügbarkeit und Dauerhaftigkeit Gleich in zwei Orten, dem am Rande von Fulda in der vorderen Rhön gelegenen Künzell sowie in Ankum, einem alten M
Ein Bibelzitat stand am Anfang der Planung für die neuapostolische Kirche im schwäbischen Neuhausen auf den Fildern: „Und er machte an das Haus Fenster mit festen Stäben davor“ bezieht sich auf den Ba
Das gelungene Beispiel des Umbaus eines vor knapp 30 Jahren fertig gestellten Studentenwohnheims in Wuppertal beweist die hohe Attraktivität zukunftsorientierter Bauaufgaben. Die Architekten haben es
Die Grundlagen für dieses Projekt, das die Anforderungen des sozialen Wohnungsbaus mit denen des Passivhausstandards zu verbinden sucht, beruhen auf Ergebnissen der Studie „Anwendung der Passivtechnol
Das seit 1789 bestehende Traditionsweingut aus dem beschaulichen Flörsheim-Dalsheim in Rheinhessen gehört zweifellos zu den renommiertesten Winzerbetrieben der Welt. Die international gesuchten Kultge
Bei den BetonTagen Transformation braucht Menschen, die vorangehen – Zukunftstag Bauwirtschaft bei den BetonTagen: solid UNIT und Bauwirtschaft Baden-Württemberg rücken Innovationen in den Fokus „Di