An einen steilen Hang in der Gemeinde Barbian im Südtiroler Eisacktal schmiegt sich das anthrazitfarbene Wohnhaus Andergassen Urthaler. Die Landschaft prägen dort nicht nur die umliegenden Bergmassive
Dass die zwei zierlichen, sich nach unten verjüngenden Stützen, die das Basler Design Hotel Nomad zu tragen scheinen, an die Beine eines Nierentisches erinnern, kommt nicht von ungefähr, stammt das Ge
Der Neubau der Hochschulbibliothek auf dem Campusgelände der HTW Dresden schafft mit seinem präzisen Baukörper einen einprägsamen Ort. Als „geistige Mitte der HTW“ (Architekten) verbindet das Gebäude
Behaglichkeit Beton sorgt für ein gesundes und angenehmes Raumklima Was ist Behaglichkeit? Die Antworten auf diese Frage fallen höchst unterschiedlich aus. Sie sind so individuell wie die Menschen, di
Das Haus befindet sich in zentraler Lage in Berlin im ehemaligen Botschaftsviertel der DDR aus den 60er Jahren. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen einige auch heute noch als Botschaften genutzte od
Bauphysikalische Anforderungen und Eigenschaften Ein Schutzwall gegen Lärm Im Bereich des Schallschutzes haben Wände insbesondere eine wichtige Funktion bei der Luftschalldämmung. Die Luftschalldämmun
Weiße Wannen Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton Wasser kann in Form von Bodenfeuchte, an der Wand ablaufendes Wasser, ständig und zeitweise drückendes Wasser auf die Außenflächen von Bauwerken ei
Feuchteschutz Die Einwirkung von Feuchtigkeit war und ist immer ein Problem des Bauens und der Nutzung von Gebäuden. Bauliche Anlagen müssen so angeordnet, beschaffen und gebrauchstauglich sein, dass
Keller aus Beton Der Keller eines Hauses gehört zu den besonders hoch beanspruchten Bauteilen. Von Außen drückendes Erdreich und teilweise gleichzeitig hoher Grundwasserstand stellen Anforderungen an
Social Stream
Instagram
Facebook
Linkedin
Youtube
Twitter
Folgen Sie uns auf: