Förderverein feiert sein 25jähriges Bestehen In diesem Jahr blickt der Förderverein der Bundesfachschule für Betonwerker an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zurü
Verleihungen im Januar und April 2021 Kreative und technisch durchdachte Betonfertigteillösungen wurden mit dem FDB-Förderpreis für Studierende belohnt: Studierende an der Hochschule Bochum und der Fr
Elektrisch erzeugte Wärme verhindert Schnee- und Eisglätte Wissenschaftler in den USA haben einen Beton entwickelt, der Schnee und Eis durch elektrisch erzeugte Wärme zum Schmelzen bringt. Professor C
Anmeldung für Januar 2020 jetzt möglich Das Aus- und Weiterbildungszentrum Bau in Kreuztal-Fellinghausen wird in Kooperation mit der Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau (FDB) e. V. vom 13. –
Aus 3D-Druck von der TU Chemnitz Erzgebirgische Tradition trifft Zukunftstechnologie: Forschungsteam der TU Chemnitz und des Steinbeis-Innovationszentrums FiberCrete stellten mit Robotern Schicht für
Ausstellung der FH Dortmund geht auf Reisen Studierende der Fachhochschule Dortmund haben über 80 individuelle Ornamente aus weißem Sichtbeton entworfen und hergestellt. Als Ausstellung "Mikrostruktur
Erste deutsche Hyperloop-Teststrecke Statt in Zügen oder Flugzeugen sollen Passagiere oder Güter künftig in einer rasenden Kapsel von A nach B befördert werden – ähnlich dem Prinzip einer überdimensio
Zum Thema ReImagine beim Wettbewerb für Studierende Zwei Preise und drei Anerkennungen vergab die Jury beim Wettbewerb für Studierende Der Concrete Design Competition 2021/22 zum Thema REIMAGINE ist e
Hochschulprojekt in München Trotz aller Bestrebungen in Sachen Nachhaltigkeit gibt es Vorbehalte gegenüber rezykliertem Beton. Skepsis herrscht zum Beispiel hinsichtlich der Haltbarkeit oder den Eigen
Auszeichnung für Masterarbeit zu Kompositzementen Am 29. März 2021 wurde in der Dyckerhoff Hauptverwaltung in Wiesbaden der Dyckerhoff Förderpreis für Betontechnologie an einen Absolventen von der Hoc
Social Stream
Instagram
Facebook
Linkedin
Youtube
Twitter
Folgen Sie uns auf: