In leichter Hanglage mit reizvollem Blick auf den Hallwilersee liegt das private Wohn- und Atelierhaus im Kanton Luzern. Im Vordergrund stand der Wunsch des Bauherrn nach einem möglichst in farbigem,
Beim neuen Katzenhaus vermitteln die Außenwände aus Liapor-Leichtbeton in Sichtbetonoptik die gewünschte Schutzwirkung, während die Fassade für Freiraum steht. Foto: Roth Architekten. Ein ökolog
Inmitten der Airport City hat die Maritim Hotelgesellschaft Ende 2007 in Düsseldorf ein neues Tagungshotel eröffnet, das einige Superlative zu bieten hat. 533 Zimmer, 6.000 Quadratmeter Konferenzmög
"Beispielhafter Bau" Foto: dhs Architekten Das Haus mr13 in Riederich bei Reutlingen wurde im November 2014 von der Architektenkammer Baden-Württemberg im Rahmen des Auszeichnungsverfahrens "
Pervia® Classic mit niedriger Rohdichte Dieser Dränbeton ist zugleich ein Leichtgewicht: Bei einem Bauvorhaben in Hamburg ist die besondere Eigenschaftskombination von wasserdurchlässigem Pervia®
Das Wohnhaus des Ingenieurs und Architekten Patrick Gartmann wurde zwischen zwei Wohnhäusern in besonderer Topographie hoch über dem Rheintal am Hachwang Hang bei Chur im Kanton Graubünden errichtet.
Nach sechsjähriger Planungs- und Bauzeit ist das neue Besucherzentrum des Schweizer Nationalparks in Zernez fertig gestellt. Geplant hat es Valerio Olgiati, der sich mit seinem betont puristischen Ent
Das Haus befindet sich in zentraler Lage in Berlin im ehemaligen Botschaftsviertel der DDR aus den 60er Jahren. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen einige auch heute noch als Botschaften genutzte od
Zehn Jahre hat es gedauert, von der Auftragserteilung bis zur Eröffnung des neuen Diözesanmuseums in Köln. Zehn Jahre, in denen geplant, verbessert und Materialien entwickelt wurden – bis endlich alle
Die Architekten Axel Tilch und Gisela Drexler haben sich nach eigenen Plänen in Riederau am Ammersee ihr Einfamilienhaus bauen lassen. Neben ihrer Vorliebe zum Baustoff Beton suchten sie eine möglichs