Die Ausbildung an einer Dualen Hochschule steht bei angehenden Studierenden hoch im Kurs. Deshalb benötigen diese Hochschulen im ganzen Land immer neue Räume und auch Standorte. In Mosbach, 30 Kilomet
Das Bürogebäude in Göppingen orientiert sich in seiner Form an dem tortenstückartigen Zuschnitt des Grundstücks. Städtebaulich nimmt der Entwurf die bestehenden Gebäudefluchten und die Traufkante der
Der Neubau dieses weltweit größten Tierheimes liegt im Stadteil Falkenberg im Nord-Osten Berlins. Entworfen wurde die 163.000 Quadratmeter große Anlage vom Berliner Architekten Dietrich Bangert. Der Z
Der Neubau der Mercedes-Niederlassung liegt im Münchner Stadtteil Neuhausen, im nordöstlichen Bereich des Schnittpunktes zwischen Donnersberger Brücke und Arnulfstraße. Die Lage an den beiden verkehrs
Das Lapidarium nimmt eine Sammlung von Römersteinfunden auf. Am nördlichen Ende des neu errichteten Planetengarten am Schloss Eggenberg gelegen, spannt sich das Gebäude zwischen Restbeständen der hist
Das neue Restaurant vermittelt mit seiner moderaten Höhe zwischen dem kleinen Wohngebiet und der dahinterliegenden, mehrgeschossigen Institutsbebauung. Die solitäre Figur des Mitarbeiterrestaurants fi
Das Kennedy-Haus steht als Eckbau zwischen Rossstraße und Hans-Böckler-Straße in Düsseldorf. Es besteht aus vier Häusern, die um einen Mitteltrakt organisiert sind. Sie orientieren sich nach außen zum
In einer Baulücke der Reihenhausanlage Friedenstadt in Wien entstand nach den Plänen von Thaler Thaler Architekten ein Wohnhaus, das sich in seiner Außengestalt der Nachbarbebauung anpasst. Die städte
In Brühl, der Geburtsstadt von Max Ernst, eröffnete im September 2005 das Max-Ernst-Museum, das von dem Kölner Architekten Thomas van den Valentyn zusammen mit Seyed Mohammad Oreyzi und Gloria Amling
Es ist kaum zu glauben: Nach Jahrzehnten der Diskussion, des zögerlichen Baubeginns, nimmt nun langsam das Gebiet des Kölner Rheinauhafens Gestalt an. Viele städtebauliche Konzepte wurden entwickelt u