FRAG DIE BETON KI

Was möchten

Sie wissen?

Achtung! Die allgemein anerkannten Regeln der Technik unterliegen regelmäßigen Änderungen und Weiterentwicklungen (z. B. Normenreihe Beton DIN 1045:2023). Bitte prüfen Sie die Antworten des Chatbots. Die eingeführten technischen Baubestimmungen finden Sie in den Verwaltungsvorschriften „Technische Baubestimmungen" der einzelnen Bundesländer.

20.10.2023

Zementwerk bis 2030 CO2-neutral

solid UNIT und Michael Kellner MdB besuchen CEMEX

solid UNIT e.V., das Netzwerk für klimaneutrales Bauen, und Michael Kellner MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, besuchten am vergangenen Freitag das Zementwerk der CEMEX Deutschland AG in Rüdersdorf. Der weltweit tätige Produzent von Transportbeton, Zement und mineralischen Baustoffen arbeitet an innovativen Lösungen für eine nachhaltigere Betonindustrie. Bis 2030 will CEMEX in seinem traditionsreichen Werk am Standort Rüdersdorf CO2-neutral produzieren.

Begleitet wurde der Besuch von Vertreter:innen der solid UNIT Start-ups alcemy, EcoLocked sowie Sonocrete, die vor Ort ihre Projekte und Innovationen zur CO2-Reduktion von Zement und Beton vorstellten.

„Die Dekarbonisierung der Zement- und Betonindustrie ist ein großer Hebel, um das klimaneutrale Bauen voranzubringen. Hierfür braucht es technische Lösungen aus der Industrie, aber auch Innovationen von Start-ups. Wir werden es nur gemeinsam schaffen!“, betonte Thomas Zawalski, Geschäftsführer solid UNIT e.V., anlässlich der Werksbesichtigung.

„CEMEX am Standort Rüdersdorf plant bis 2030 klimaneutral zu sein. Ich unterstütze gern auf diesem Weg. Beeindruckend war auch das Treffen mit drei Start-ups, die an innovativen Lösungen arbeiten, um das CO2 in der Produktion zu reduzieren. Denn jede vermiedene Tonne ist der beste Beitrag zum Klimaschutz“, ergänzte Michael Kellner MdB.

Alexandra Decker, Vorstand Corporate Affairs CEMEX: „Wir wissen es sehr zu schätzen, dass sich Staatssekretär Kellner die Zeit genommen hat, mit uns das Gespräch vor Ort in Rüdersdorf zu suchen. Als brandenburgisches Unternehmen stehen wir bei der Dekarbonisierung unserer Zementherstellung vor großen Herausforderungen, insbesondere was die Anbindung an eine CO2-Transport- und Speicherinfrastruktur betrifft. Umso wichtiger ist für uns daher der Austausch mit Herrn Kellner.“

Mehr Informationen zu solid UNIT unter: www.solid-unit.de

Quelle und Foto: solid UNIT

Schlagworte zu passenden Webseiten in unserem Auftritt

Dekarbonisierung Klimaschutz Nachhaltigkeit und Ressourcen Transportbeton Zement

Social Stream

Instagram

Linkedin

Youtube

beton.org Instagram Profile
Linkedin
YouTube

Folgen Sie uns auf:

Instagram Icon Linkedin Icon YouTube Icon