Verkehrswasserbau Noch 1990 meinten Fachleute, dass nach dem Abschluss der Arbeiten am Ausbau der Saar und dem Bau der Main-Donau-Verbindung das Bundeswasserstraßennetz vollendet sei [1]. Die Wiedervereinigung…
Stalleinrichtungen In Deutschland fallen jährlich über 230 Millionen Tonnen Fest- und Flüssigmist an, die aus den Ställen transportiert, zwischengelagert und schließlich den Feldern als Dünger zugeführt werden müssen.…
Hinweise zur Bemessung Typische Einwirkungen Die Behälter werden üblicherweise für Vollfüllung unter Berücksichtigung der Dichte des Speichermediums sowie zusätzlich für den maximal möglichen Gasüberdruck bemessen. In…
Was ist Leichtbeton? Von Leichtbeton spricht man bei Betonen mit einer Rohdichte zwischen 800 und 2000 kg/m³ (definiert in DIN EN 206-1). Zum Vergleich: "normaler" Beton hat eine Rohdichte von 2000 bis 2600 kg/m³.…
Lichtschächte und Kellerfenster Es werde (Tages)Licht im Keller! Aber dafür braucht man erstmal den passenden Lichtschacht aus dem richtigen Baustoff. Und da haben Lichtschächte aus Betonfertigteilen die Nase vorn: Sie…
Dauerhafter Beton + hochwertige Bauausführung = Freude am Garten Die Gestaltung von Zugang und Garten prägt zusammen mit der Fassade das Erscheinungsbild eines Wohnhauses. Beides erfordert daher die gleiche Sorgfalt in…
Vollflächige Verkehrswege aus Beton in der Landwirtschaft Bei Wirtschaftswegen genügt im Allgemeinen eine einstreifige Ausführung der befestigten Fahrbahn, da auf dem Weg zum Feld kaum mit Gegenverkehr oder Überholungen…
Beton – gut bedacht Das Dach ist neben der Außenwand das am meisten durch Witterungseinflüsse beanspruchte Bauteil eines Gebäudes. Das menschliche Grundbedürfnis, ein festes Dach über dem Kopf zu haben, wird erst mit dem…
Betonfertigteile aus Normalbeton oder Leichtbeton Wände als Betonfertigteile werden witterungsunabhängig im Werk entsprechend der Bauwerksmaße gefertigt. Ein großer Teil der Installationen wird schon im Fertigteilwerk…
Sichtbeton Betonoberflächen mit Anforderungen an das Aussehen Unter Sichtbeton versteht man Betonbauteile, deren Ansichtsflächen Teil der architektonischen oder innenarchitektonischen Gebäudegestaltung sind. Im strengen…