Garagen aus Beton Das eigene Auto ist heute ein Stück Lebensqualität. Es verspricht Mobilität und Unabhängigkeit. Eine Einschränkung dieser Lebensqualität ist es aber, wenn der Kampf um Parkraum schon vor der eigenen…
Betonstraßenbau Die Betonbauweise hat sich im Straßenbau durch ihre Vorzüge „Tragfähigkeit plus Dauerhaftigkeit“ weite Einsatzbereiche erschlossen. Beton wird nicht nur bei der Befestigung der Straßendecke im…
Dränbeton – entwässernd und lärmmindernd Mit Dränbeton wird ein haufwerksporiger Beton bezeichnet, bei dem die Gesteinskörnung vom Zementleim bzw. -mörtel nur umhüllt ist und sich in dichtester Lagerung punktförmig…
Deckenelemente nach DIN EN 1520 Diese Bauteile mit haufwerksporigem Gefüge - auch Stahlbetondielen oder Dachplatten genannt - werden üblicherweise als Hohlplatten mit kreisrunden oder ovalen Hohlräumen, aber auch als…
Elementplatten mit Ortbetonergänzung (Gitterträgerelementplatten) Elementplatten mit Ortbetonergänzung bieten eine hohe Anpassungsfähigkeit an die vom Architekten entworfenen Grundrisse. Da die Elementplatte erst nach…
Königsdisziplin Betonbrückenbau Die Funktion von Brücken als verbindendes Element ist sprichwörtlich. Wenn man Konfrontationen überwinden will, schlägt man Brücken oder baut jemandem goldene Brücken. Brücken stellen…
Gut bedacht: Das massive Dach aus Beton Das menschliche Grundbedürfnis, ein festes Dach über dem Kopf zu haben, wird erst mit dem Massivdach aus Beton sprichwörtlich erfüllt. Das klassische Flachdach aus Beton wird heute…
Systeme für geneigte Massivdächer im Geschossbau Die sicherste Methode, das Eindringen von Niederschlagswasser in die Baukonstruktion zu verhindern, ist das schnelle und gezielte Ableiten des Wassers. Dabei ist eine…
Gärfutterbehälter In Flach- und Hochsilos wird Gärfutter (Silage) mit hohem Nährstoffgehalt hergestellt und gelagert. Diese Silos werden chemisch durch Silagesickersäfte (organische Säuren), mechanisch durch…
Busfahrstreifen – Bushaltestellen - Busbahnhöfe Ein funktionierender öffentlicher Personennahverkehr liegt im Interesse der Allgemeinheit. Ohne Busse würde der Verkehr in den deutschen Städten zum Erliegen kommen, die…